Telekom: "One company. One service"
Drei Marken: T-Home, T-Mobile und T-Systems
Während ein nicht unbeträchtlicher Teil der eigenen Belegschaft im Ausstand ist, baut die Telekom ihren Markenauftritt um. Künftig will der Konzern als "One company" auftreten, die vor nicht allzu langer Zeit aufwendig eingeführte Marke T-Com wird dabei verschwinden bzw. in der Marke T-Home aufgehen.
Die "Teaserkampagne" zu T-Home - die Marke wurde bisher für die IPTV-Angebote genutzt - startet am 19. Mai 2007 unter dem Motto "Grenzenlos Zuhause" und soll ab Juni mit Produktangeboten fortgeführt werden. Die bisherige Marke T-Com geht dabei in der Marke T-Home auf, neben der dann die Marken T-Mobile für unterwegs und T-Systems für Geschäftskunden stehen.
In der Corporate Identity und dem Corporate Design bleibt die Deutsche Telekom als Unternehmensmarke erhalten, den Kundenbedürfnissen soll in der Unterscheidung von T-Home und T-Mobile, aber auch mit T-Systems für das Geschäftskundensegment visuell Rechnung getragen werden. Die entsprechende Umstellung des Außenauftritts soll ab der zweiten Jahreshälfte nach und nach umgesetzt werden.

T-Mobile und T-Home für Privatkunden
Im Zuge des gestrafften Markenauftritts ordnet die Deutsche Telekom AG auch ihre Agenturbeziehungen für die gesamte Kommunikation im B2C-Bereich (Business to Consumer) neu. Künftig werden nur noch Tribal DDB sowie Saatchi + Saatchi die Marken der Deutschen Telekom national und international in Werbung und Kommunikation betreuen. Die Agentur Tribal DDB wird dabei als Leadagentur für den Konzern Deutsche Telekom AG tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich komme mit meinem 38 Stunden Salär gut aus, ich glaube du hast zu hohe Ansprüche oder...
Genau, machst dann deine eigene Telekommunikationsfirma an und beziehst die Leitungen...
Ich kann dazu nicht wirklich viel sagen, da ich selbst nie einen Anschluss beantragt...
Wem gehört die letzte Meile? Kein Freecom-Dödelverein. Wirklich nicht.
Noch besser: Man erzählt einfach eine Geschichte aus dem letzten urlaub oder ließt...