WinHEC: Netzwerk-Setup "Windows Rally"
Rally-Geräte werden im Netzwerk automatisch erkannt
Auf seiner Entwickler-Messe WinHEC 2007 hat Microsoft zusammen mit Seagate einen Prototypen für eine Netzwerk-Festplatte vorgestellt, die dank Windows Rally besonders leicht und ohne Kenntnisse über IP-Adressen oder Protokolle ins Netz integriert werden kann.
Windows Rally bezeichnet eine Sammlung von Technologien, mit denen Laufwerke, Drucker, PDAs, PCs, Set-Top-Boxen und ähnliche Geräte in schnurlose und drahtgebundene Netze eingebunden werden können, ohne dass dazu Fachwissen erforderlich sein soll. Dies funktioniert mit entsprechender Hardware und nur mit Windows. Dazu gehören Quality-of-Service-(QoS-)Dienste sowie Diagnostik- Werkzeuge für den Datenaustausch. Apple bietet mit Bonjour seit längerer Zeit ein ähnliches System.
Der Seagate-Prototyp Maxtor Shared Storage II mit Rally-Diensten soll die einfache Integration ins Netzwerk ermöglichen, die Diagnose des Laufwerks sowie das Backup diverser Geräte im Netzwerk.
Die Maxtor Shared Storage II beinhaltet 1 TByte Datenspeicher und nutzt die zu Rally gehörende Technik "Link Layer Topology Discovery" (LLTD) und die Plug-and-Play-Erweiterung PnP-X. In der grafischen Netzwerk-Übersicht von Windows Vista soll das Gerät ebenfalls im Kontext angezeigt werden.
Per PnP-X wird die Seagate-Platte beim Anstecken als installierbares Gerät gefunden, so der Hersteller. Es wird dann als gemounteter Ordner aufgeführt, ohne dass der Anwender sich mit IP-Konfigurationen herumschlagen muss oder einen Webbrowser zur Konfiguration benötigt. Über ein Sidebar-Gadget wird in Windows Vista der verfügbare Speicherplatz des Maxtor Shared Storage II angezeigt und der Status der eingerichteten Backups dokumentiert.
Wann das Gerät auf den Markt kommt, ist wie sein Preis derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... das ich damit den Zorn Anderer auf mich ziehe aber wer zum Teufel brauchst sowas...
sowas nennt man win win situation...
Trotzdem brauchst du weitreichende Kentnisse über die Topologie deines Gartens...
http://developer.apple.com/networking/bonjour/ Das ist schon länger auf dem Markt und...