Smartphone mit GPS und Windows Mobile 6
Asus P526 mit 2-Megapixel-Kamera und Micro-SD-Card-Steckplatz
Asus hat ein neues Smartphone mit Windows Mobile 6 Professional und integriertem GPS-Empfänger vorgestellt. Auf UMTS und WLAN muss der Nutzer zwar verzichten, aber dafür unterstützt das Quad-Band-Gerät den schnellen Datenfunk EDGE. Zudem stehen eine 2-Megapixel-Kamera, ein Micro-SD-Card-Steckplatz und Bluetooth bereit.
Asus P526
Der GPS-Chip SiRF Star III im P526 verspricht eine möglichst exakte Satellitennavigation. Ob Asus das Gerät mit Navigationssoftware ausliefert, ist bisher unklar. Gesteuert wird das Smartphone über die Handy-Klaviatur oder das 2,6 Zoll große Touchscreen, das eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln liefert und bis zu 65.536 Farben darstellt.
Für Fotoschnappschüsse und Videoaufnahmen gibt es eine 2-Megapixel-Kamera im P526. Der interne Speicher fasst 64 MByte und kann per Mini-SD-Card erweitert werden. Den Antrieb übernimmt ein mit 200 MHz getakteter OMAP-850-Prozessor von Texas Instruments. Das 110 x 58 x 15,49 mm messende Smartphone funkt in den vier GSM-Netzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützt neben GPRS auch EDGE. Daten können drahtlos per Bluetooth oder über einen USB-Anschluss ausgetauscht werden.
Asus setzt im P526 auf Windows Mobile 6 Professional. Zum Leistungsumfang gehören PIM-Applikationen zur Termin-, Adress- und Aufgabenverwaltung sowie für die E-Mail-Korrespondenz. Außerdem liegen die Mobile-Ausführungen von Word, Excel und PowerPoint sowie der Internet Explorer und Windows Media Player in den Mobile-Versionen bei. Zudem sollen sich Microsofts Live-Dienste bequem vom Asus-Smartphone aus aufrufen lassen und Asus legt eine Software bei, um PowerPoint-Präsentationen auf einem Windows-Rechner fernsteuern zu können.
Das 115 Gramm wiegende Windows-Mobile-Smartphone soll mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von 4 Stunden schaffen und im Bereitschaftsmodus recht bescheidene 6 Tage durchhalten.
Asus machte keine Angaben, wann und zu welchen Konditionen das P526-Smartphone auf den Markt kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es hat kein W-Lan. Verbindlich. Ich hab das Teil auf der Cebit in der Hand gehabt, und da...
Laut der Asus Pressemeldung vom 15.3.07 besitzt das P526 ein Display mit einer Auflösung...
QVGA: 320x240 VGA: 640x480