Test: Radeon HD 2900XT mit DirectX 10 und Energie-Rekord
Tests mit DirectX-9-Anwendungen
Der synthetische Test des 3DMark06 stellt sowohl den XP- als auch den Vista-Treibern für die 2900 XT ein gutes Zeugnis aus. Über 10.000 Punkte sind beim Standardtest erreichbar, die Füllrate bei Multi-Texturierung fällt mit knapp 12.000 Einheiten gegenüber den fast 18.000 Zählern einer GTX jedoch deutlich zurück.

Weitere Charts vom 3DMark06 befinden sich in der Galerie
Hier hätte man vom vermeintlich effektiven Ringbus mehr erwarten dürfen. Zumindest beim 3DMark kann AMD die Shader-Einheiten offenbar gut auslasten, ergeben sich doch über 5.000 Punkte bei den HDR-3.0-Tests.

Auch beim Shader-lastigen Spiel "F.E.A.R." ist die 2900 XT mit im Mittel 83 Bildern pro Sekunde, die nie unter 40 FPS fallen, selbst bei 4x-Anti-Aliasing und 8x-Anisotropie noch genauso schnell wie eine GeForce 8800 GTS. Eine Nvidia-GTX zieht jedoch mit 114 FPS davon.

Deutlich zurück liegt der R600 schon bei "Far Cry" mit gleicher Auflösung und identischen Filtereinstellungen. Auch hier sind sehr flüssige 83 FPS erreichbar, schon eine GTS kommt aber auf 128 Bilder pro Sekunde, der GTX ist mit 137 FPS noch einen Tick schneller. Zu beachten ist jedoch, dass die je nach Grafikkarte und Treiberversion mit diesem Spiel oft für Bildfehler anfälligen HDR-Funktionen hier nicht eingeschaltet waren.

Dass hier noch ein paar Fehler im Beta-Treiber lauern, zeigte sich auch beim Test mit "Company of Heroes" in der US-Version 1.50. Hier lag bei ersten Tests die 2900 XT mit maximalen Details noch deutlich zurück und erreichte nur 88 FPS, eine GTS 100 Bilder pro Sekunde und die GTX unschlagbare 134 FPS. Sobald man bei der AMD-Karte jedoch das Anti-Aliasing abschaltete, was das detaillierte Strategiespiel schlechter aussehen lässt, kam der R600 auf ganze 278 FPS, reduzierte man mit Kantenglättung die Shader-Qualität auf "Low", ergaben sich 187 FPS. Diese mehrfach reproduzierbaren Werte deuten auf Probleme beim Anti-Aliasing und der Behandlung der ausgefeilten Shader dieses Titels hin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: Radeon HD 2900XT mit DirectX 10 und Energie-Rekord | Test: Radeon HD 2900XT mit DirectX 10 und Energie-Rekord |
Bitte?
Weiss er nicht. Er hat nämlich kein Ahnung, wer Du bist. Vermutlich nicht einer der...
wird aber bei den preisen net angegeben... von daher sind die 399$ netto, dann kommen die...
geil... auf der einen seite über aufgewärmte titel ala ea sportspiele und tomb raider...