Marktplatz für Xing
Business-Flirtbörse startet geschlossene Testphase für Anzeigenmarkt mit Jobs
Die Business-Kontaktbörse Xing - ehemals OpenBC - wird um einen Marktplatz erweitert, mit dem die Open Business Club AG ihr Geschäft ausbauen könnte. Noch wird der "Marketplace" für Xing-Nutzer im kleinen Rahmen getestet, den Anfang macht ein Stellenmarkt, später sollen darüber dann alle Mitglieder unterschiedliche geschäftliche Angebote machen können.
Gestartet wird mit der Kategorie Jobangebote, in der den Xing-Mitgliedern auf Wunsch passende Jobs vorgestellt werden. Von existierenden Jobbörsen will sich Xing dadurch abheben, dass "Angebot und Nachfrage über einen intelligenten Algorithmus miteinander abgeglichen werden", wie es in der Ankündigung heißt. Mitglieder können Stellenangebote anderen Personen über eine entsprechende Funktion weiterempfehlen. Die eingestellten Angebote lassen sich zusätzlich über Google bewerben, was die Reichweite der Anzeige deutlich erhöhen soll.
Nach dem Abschluss der geschlossenen Testphase - für die sich Xing-Mitglieder bewerben können - sollen Premium-Mitglieder über einen begrenzten Zeitraum Jobangebote kostenlos einstellen können. Bis zu drei Angebote gleichzeitig können dann den anderen Mitgliedern auf Xing präsentiert werden.
Open Business Club plant, den Xing Marketplace später auch noch um Dienstleistungs- und Immobilienangebote zu erweitern. Laut Unternehmen gibt es derzeit über 2 Millionen Nutzer, die sich auf verschiedene, in Xing voneinander getrennte Regionen verteilen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Versucht mal die Kündigungsseite zu finden... Linker gehts nicht. Schande!!!!!
sieht auch so aus ;) remember - design is everything