Dell-Notebooks mit Verschlüsselung und Flash-Speicher
Mit Intel-Core-2-Duos oder MD Turion 64 und Sempron
Dell hat mit den Latitude D531, D630 und D830 drei neue Notebooks für den geschäftlichen Bereich vorgestellt. Wer möchte, kann die Geräte nun auch mit Festplatten-Verschlüsselung und Flash-Speicher ausrüsten.
Im Latitude D630 und dem D830 sitzen Intel-Core-2-Duo-Prozessoren mit unterschiedlichen Taktfrequenzen, angefangen vom T7100 (1,8 GHz) bis hin zum T7700 (2,4 GHz), während der Latitude D531 je nach Bedarf mit den Single- oder Dual-Core-Prozessoren AMD Turion 64 und Sempron ausgestattet werden kann. Das 15.4-Zoll-Breitbild-Display des D830 gibt es mit 1.280 x 800 oder 1.680 x 1.050 bzw. 1.920 x 1.200 Pixeln. Als Grafiklösung fungiert Nvidia Quadro NVS 120M mit 256 MByte Grafikspeicher. Vom Hauptspeicher werden zusätzliche 256 MByte verwendet. Beim D630 kommt ein 14,1-Zoll-Display zum Einsatz, das 1.280 x 800 oder 1.440 x 900 Pixel Auflösung bietet. Der Dell Latitude D620 verfügt über eine integrierte Intel-Media-Accelerator-950-Grafiklösung. Am D531 wird ein 15,4-Zoll-Display mit 1.280 x 800 bzw. 1.440 x 900 Pixeln eingesetzt.
Der Latitude D630 und der D830 können gegen Aufpreis auch mit Intels Turbo-Memory-Cache oder einer Hybrid-Festplatte bestückt werden. Turbo-Memory gibt es für den Latitude D531 natürlich nicht, doch auch hier können Hybrid-Festplatten eingebaut werden. Wahlweise sind auch Festplatten mit Verschlüsselung erhältlich, auch wenn Dell nicht verriet, welche dies sind und der Umstand aus dem derzeitigen Shopangebot auch nicht hervorgeht.
Die Notebooks sind mit 802.11g ausgerüstet, nach Dells Angaben schon mit 802.11n-Antennen-Modulen, und bieten integrierte Smart Cards, biometrische Lesegeräte und TPM 1.2. Ebenfalls im Ausstattungsportfolio sind die Mobilfunk-Breitbandkarten Dell Wireless 5520 HSDPA und 5570 EVDO für HSDPA- und EVDO-Netze.
Das Dell Latitude D531 wiegt rund 2,3 Kilogramm und ist für rund 1.360,- Euro erhältlich mit AMD Turion X2 TL-60, 15,4-Zoll-WXGA-Display, 1 GByte Arbeitsspeicher, 120-GByte-Festplatte und nach Angaben von Dell für diesen Preis einem CD/RW-Combo-Laufwerk. DVD+/-RW-Laufwerke gibt es gegen Aufpreis.
Das Dell Latitude D630 bringt rund 2 Kilogramm auf die Waage und kostet ab 1.680,- Euro. Für diesen Preis erhält man eine Konfiguration mit Intels Core 2 Duo T7700, 14,1-Zoll-WXGA-Display, 1 GByte Arbeitsspeicher, 60-GByte-Festplatte und CD/RW-Combo-Laufwerk.
Das Dell Latitude D830 wiegt 2,7 Kilogramm und ist für rund 1.930,- Euro erhältlich mit Intels Core 2 Duo T7700, 15,4-Zoll-WXGA-Display, 1 GByte Arbeitsspeicher, 80-GByte-Festplatte und CD/RW-Combo-Laufwerk. Die Preise gelten jeweils zzgl. Versand. Natürlich sind auch DVD+/-RW-Laufwerke erhältlich. Konkrete Akkulaufzeiten wurden nicht genannt.
Dell kündigte vorsorglich für Herbst 2007 das Latitude D630c an, das mit Intels Centrino-Pro-Technologie arbeiten soll. Preise dafür gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Messgeräte haben eine erheblich längere Nutzungsdauer als die PC-Technik, weil sie...
Wusstest ihr, dass der Display-Deckel vom 15" Dell größer ist als der vom 17" MacBook...
Ja,wirklich Schade....was soll ich mit Breitband LCD, wenn ich diesen nur zum Arbeiten...
AFAIR ist das nach Ankündigung von Hitachi AES. Das sagt aber weder etwas über die...