Die Vermessung der Blogs
Jens Schröder und Dirk Olbertz vermessen mit Blogcencus die deutsche Blogosphäre
Mit dem Dienst Blogcensus wollen Jens Schröder und Dirk Olbertz die deutsche Blogosphäre vermessen, um die Frage zu klären: "Wie viele deutschsprachige Blogs gibt es eigentlich?" Dabei sind die beiden in Sachen Blog-Vermessung keine Unbekannten.
Jens Schröder alias PopKulturJunkie betreibt die deutschen Blogcharts, Dirk Olbertz steckt hinter Blogscout. Mit speziell konzipierten Suchmechanismen und redaktioneller Pflege der Datenbank wollen die beiden nun alle deutschsprachigen Blogs auffinden und nicht eine Liste einiger weniger populärer Blogs erstellen, wie es beide in ihren anderen Projekten tun.
Die so erfassten Blogs sollen dann regelmäßig per RSS-Feed überprüft werden, um festzustellen, ob sie aktualisiert wurden und letztendlich zu verhindern, dass in der Datenbank ein riesiger Blog-Friedhof entsteht. Schließlich wollen die beiden eine aktuelle Liste von Blogs erstellen, die zurzeit tatsächlich existieren, um auch feststellen zu können, ob die Zahl der Blogs steigt.
In einer weiteren Phase sollen dann mehr Informationen über die Blogs ermittelt werden, z.B. mit welchen Bloganbietern oder welcher Blogsoftware gebloggt wird, ob mehr Frauen oder Männer bloggen oder in welchen Städten oder Bundesländern am meisten gebloggt wird.
Derzeit kennt Blogcensus rund 47.000 Blogs, noch aber läuft die erste Suche. Erst dann soll eine erste Analyse veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jo
http://my.opera.com/community/blogs/
ich dachte die haetten die DIN 424c4f.47 uebernommen und nicht die alte "imperiale" reglung
Eben der Inhalt ist wichtig, der Rest Eierschaukeln auf hohem Niveau. http://www.fixmbr...