Xbox 360 als H.264- und MPEG-4-SP-Player - Neue Details
So können H.264- und MPEG-4-SP-Videos derzeit laut dem deutschen Xbox-Manager Boris Schneider Johne nur mit Tricks gestreamt werden - von der Zune-Software sollte man die Finger lassen, empfiehlt er. Werden die Videos laut FAQ von USB oder CD/DVD abgespielt, dürfen die Videodateien nicht größer als 4 GByte sein, damit die Xbox 360 mit ihnen klarkommt. MPEG-2 kann auch nach dem Update nur gestreamt werden, ein direktes Laden mit dem "Xbox 360 Video Player" ist laut Beschreibung nicht möglich.
Der Video-Player bietet fünf Display-Modi, mit denen die Darstellung wahlweise automatisch angepasst, ohne Rücksicht auf die Qualität auf das Letterbox-Format aufgeblasen, im Vollbildformat mit abgeschnittenem oberen und unteren Rand - ideal bei Videos mit eincodierten schwarzen Balken -, gestreckt oder in Originalgröße erfolgt. Zwischen diesen Modi kann auch während des Betrachtens mit dem Display-Knopf der Xbox-360-Fernbedienung oder mit dem A-Knopf am Controller gewechselt werden. Bei neuen Videos wird immer der Automatikmodus genutzt. Wird dann während der Wiedergabe etwas anderes gewählt, merkt sich die Xbox 360 die Einstellung für jedes abgespielte Video.
Mit dem neu hinzugekommenen Informationsbalken des On-Screen-Displays (OSD) wird nun genau angezeigt, an welcher Stelle im Video man sich gerade befindet. Dort sind auch die zehn Kapitel zu sehen, in die Videos automatisch eingeteilt werden und die ein schnelleres Hin- und Herspringen erlauben.
Nach dem Mai-2007-Update der Xbox 360 müssen Anwendungen anderer Hersteller z.T. erst angepasst werden, um die Xbox 360 mit Videostreams versorgen zu können. Software, die keine Verzeichnisse per Netzwerk-Sharing unterstützt, kann mit der Konsole nicht mehr zusammenarbeiten. Wie der Windows Media Player 11 eingestellt werden muss, damit er die Xbox 360 mit Inhalten beliefert, beschreibt Microsoft an anderer Stelle. Microsofts Windows Media Connect (WMC) funktioniert zwar laut Microsoft auch nach dem Update noch, wird aber nicht mehr unterstützt bzw. weiterentwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox 360 als H.264- und MPEG-4-SP-Player - Neue Details |
- 1
- 2
Gibt es schon erste Anzeichen für einen Hack wie er bei der XBOX 1 zu finden ist? Dann...
Mm ungewöhnlich. Eigentlich schaltet sich bei Samsung beim VGA das Bildverbesserungszeug...
Warum dann erst gekauft?
Beim Zugriff auf Musikdateien die per MediaPlayer freigegeben werden werden die *.m4a...