Intel beteiligt sich an VoIP-Aspiranten Jajah
20 Millionen schwere strategische Beteiligung
Beim ursprünglich aus Österreich stammenden VoIP-Anbieter JaJah ist nun auch Intel im Rahmen einer Beteiligung von 20 Millionen US-Dollar mit an Bord. Das Unternehmen JaJah bietet eine webaktivierte Telefonielösung, bei der man im Gegensatz zu Skype und Co. keine Software herunterladen bzw. installieren muss. Jajah-Nutzer können das normale Telefon nutzen.
Intel ist strategischer Investor von Jajah. Das frische Kapital soll dem VOIO-Unternehmen ermöglichen, schneller zu wachsen und in allen Bereichen, angefangen von der Forschung und Entwicklung bis hin zum Marketing, mehr Mittel nutzen zu können. Jajah erhält zudem Zugang zu Intels Entwicklern und OEMs, was ebenfalls die Verbreitung und die technologische Entwicklung beschleunigen dürfte.
Außerdem erhält Jajah im Rahmen des Vertrags Zugriff auf einige für das Unternehmen wichtige Patente, die von Intel gehalten werden und den Telekommunikationsbereich betreffen. Welche dies genau sind, teilte Jajah nicht mit. Der Schritt könnte dem Unternehmen auch ermöglichen, seine Lösungen stärker in Hardware eingebunden zu vermarkten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir verwenden seit ca. einem Jahr Jajah mit Genion und Kabel-Internet. inzwischen sind...
das ist sondermüll gewesen