HP: 20,1-Zoll-Notebook mit schwenkbarem LCD und knapp 8 kg
400 GByte Speicherplatz, ATI Mobility Radeon HD 2600 XT und 4 GByte RAM
HP hat mit dem Pavilion HDX Dragon einen Rechner gebaut, der wie eine Godzilla-Variante eines Notebooks aussieht. Mit einem 20,1 Zoll großen Breitbild-Display, das auch noch schwenkbar aufgehängt ist, und einem Speicherplatz von 400 GByte sowie einer DirectX10-fähigen ATI Mobility Radeon HD 2600 XT und 4 GByte RAM ist es auch so schwer, dass man es kaum noch als mobil bezeichnen kann. Die Waage zeigt 7,8 Kilogramm an.
Als Prozessor wurde Intels Core 2 Duo T7700 mit 2,4 GHz Takt und 4 MByte L2-Cache ausgewählt. Das Display bietet eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln, die Grafikkarte kommt mit 256 MByte eigenem Speicher daher und kann sich auch noch bis zu 2 GByte des insgesamt 4 GByte großen Hauptspeichers für eigene Zwecke reservieren.
HP Pavilion HDX
Der Gesamtspeicherplatz von 400 GByte ergibt sich aus gleich zwei 200 GByte
großen SATA-Festplatten. Außerdem wurde ein HD-DVD-ROM mit Super-Multi-DVD-Brenner verbaut. Die Netzwerk-Connectivität übernimmt Intels Pro/Wireless 4965AGN, dazu kommen Bluetooth und Gigabit-Ethernet. Ein Faxmodem sucht man indes vergebens.
HP Pavilion HDX
Das Drachen-Notebook bietet zudem einen ExpressCard/54-Einschub und vier USB-2.0-Anschlüsse, zwei Kopfhörerausgänge, einen Mikroanschluss, einen digitalen Tonausgang sowie HDMI, VGA, eSATA, TV-Out und Firewire400 als Anschlüsse. Vier Lautsprecher und ein Subwoofer sind im Notebook integriert, unterstützt wird über Zusatzlautsprecher 7.1-Ton.
Das Gerät ist so groß, dass es auf der linken Seite neben der 101-Tasten-Tastatur noch eine Ablage für eine normale Fernbedienung bereithält, und nicht etwa eine der kreditkartengroßen Folientastatur-Zumutungen, die manchmal bei Notebooks im PC-Card-Schacht stecken.
HP Pavilion HDX
Die US-Ausführung des Notebooks ist auch mit einem hybriden TV-Tuner für
normales Fernsehen und HDTV ausgerüstet. Für den europäischen Raum ist das
Notebook noch nicht angekündigt - wie es dann ausgestattet sein wird, ist offen.
Das Notebook misst 48 x 32,8 x 5,8 cm und wiegt 7,75 Kilogramm. Wie lange es mit dem neunzelligen Lithium-Ionen-Akku durchhält, wurde nicht mitgeteilt. Es wird mit Windows Vista Ultimate 64-Bit sowie Microsoft Works und Symantec Internet Security 2007 und einigen Tools ausgeliefert.
Wie viel der Pavilion HDX Dragon kosten wird, behielt HP genau wie den Liefertermin noch unter Verschluss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz Recht Ich habe auch dieses wunderbare Gerät. Gutes Arbeiten und der Neid aller...
Eine Workstation dieser Preisklasse kann dieses Notebook wohl nicht ersetzen, aber viele...
... und dann das schallende Gelächter über die - sorry - lächerlich geringe Display...
Danke, wieder was gelernt...