Kommerzielle Ausgabe der Berichts-Software JasperReports
JasperReports Professional und JasperStudio basieren auf dem Open-Source-Projekt
JasperSoft hat zur JavaOne drei kommerzielle Versionen seiner Berichtssoftware veröffentlicht. Sie basieren auf dem Open-Source-Projekt JasperReports und eignen sich zur automatisierten Datenaufbereitung, z.B. von Geschäftsberichten in Druckqualität und für das Web.
Die kommerziellen JaperReports kommen in den Varianten Professional Edition, Developer Edition und als JasperStudio Professional Edition daher und setzen auf der Bibliothek JasperReports auf. JasperStudio nutzt zudem das grafische Design-Werkzeug iReport, mit dem sich Berichte per Drag-and-Drop zusammenstellen lassen. Zudem enthält JasperStudio ein Eclipse-Plug-In.
Die Open-Source-Software JasperReports und zugehörige Programme zählen mittlerweile mehr als 2 Millionen Downloads. Die neuen Professional-Produkte warten im Vergleich zur Open-Source-Variante mit eine "hochwertigen" Dokumentation auf, stehen unter einer kommerziellen Lizenz, die eine Integration in proprietäre Software erlaubt, und unterstützen mehr Plattformen und Applikationen bzw. sind für diese zertifiziert. Dazu zählen Oracles Datenbank und IBMs DB2. Auch gibt es Support-Verträge in den Stufen Gold und Platin sowie eine Haftungsfreistellung.
Alle drei Softwarepakete sind ab sofort in Form eines jährlichen Abonnements erhältlich. Lizenziert wird je Prozessor bzw. bei der Developer-Edition nach der Zahl der Entwickler.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte JasperReports steht unter der GNU Lesser Public License, und darf damit in...