Google renoviert Analytics

Neues Outfit und neue Funktionen zur Traffic-Analyse

Google hat seine Website-Traffic-Analyse "Google Analytics" überarbeitet. Neben einem neuen Äußeren wartet der Dienst auch mit neuen Funktionen auf.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Struktur der Website von Google Analytics wurde komplett überarbeitet. Google verspricht mehr Möglichkeiten zur Anpassung und zum gezielten Austausch der jeweils relevanten Daten mit anderen.

Neu ist unter anderem die Möglichkeit, Reports als PDF zu exportieren oder zeitgesteuert per E-Mail zu versenden. Dabei lassen sich die einzelnen Reports nun per Drag-and-Drop zusammenstellen und Trends besser analysieren. Dazu lassen sich Daten unterschiedlicher Zeitfenster nun direkt miteinander vergleichen.

Google Analytics
Google Analytics

Allerdings gibt es die neue Version von Google Analytics nicht sofort für alle. Zunächst einmal haben neue Nutzer Zugriff auf die neue Version, alle anderen sollen in den nächsten Wochen auf die neue Version umgestellt werden, können dabei aber einen Monat lang zwischen der alten und neuen Variante wechseln.

Genutzt werden kann der Dienst kostenlos, ist allerdings auf Seiten mit maximal 5 Millionen PageImpressions beschränkt. Größere Seiten können den Dienst aber auch kostenlos nutzen, vorausgesetzt, sie lassen aktive Adwords-Kampagnen bei Google laufen, die nach Googles freiem Ermessen hinreichend bedeutend sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RunningMan Clone 14. Dez 2007

Das sehe ich genauso. NoScript unter Firefox sucks...... ;-)

Ratatösk 09. Mai 2007

und was hat about:config mit google analytics zutun? es geht hier um das, und das neue...

Slicks 09. Mai 2007

Könnte auch gut als Anal Angewohnheiten übersetzt werden. Slicks

gawab 09. Mai 2007

ist es für mich uninteressant. Leider gibt es bis heute zu wenige, die sich damit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /