Berlin: Telekom-Verteilerkasten explodiert
Kein Verdacht auf Fremdverschulden
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist am Mittwoch, dem 2. Mai 2007, ein Telekom-Verteilerkasten explodiert. Die Ursache der Explosion ist unbekannt, teilte die Berliner Polizei mit.
Die Explosion ereignete sich gegen 8 Uhr morgens am Hohenzollerndamm Ecke Ruhrstraße in Wilmersdorf. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden, der war allerdings nicht gerade gering. So wurden den Polizeiangaben zufolge neun Fahrzeuge beschädigt und diverse Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei konnte keine Hinweise auf ein Fremdverschulden feststellen, die Umgebung wurde vorübergehend jedoch recht großräumig abgesperrt. Ob es sich um einen VDSL-Verteilerkasten handelt, wurde nicht bekannt. Diese verfügen über eine eingebaute Klimaanlage zur aktiven Kühlung.
Nachtrag vom 7. Mai 2007, 11:40 Uhr:
Ursache für die Explosion war laut Berliner Kurier eine defekte Gasleitung. Aus dieser trat Gas aus, füllte den Kasten, der denn nach einem Funkenschlag eines Stromkabels explodierte. Der Verteilerlkasten selbst war neu und noch gar nicht angeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schöne Grüße an den Rollstuhlgöbbels...
Schade das die Bilder bei flickr so mickrig sind.
In Berlin fällt ein Sack Reis um, oder was ist hier los?
Die Meldung wundert mich gar nicht. Zur abwechslung explodieren mal nicht die kunden...
...dass das Stromkabel direkt etwas mit dem Verteilerkasten zu tun hatte. Genaugenommen...