Adobe übernimmt mit Scene7 einen Rich-Media-Dienstleister
Scene7 stellt E-Kataloge und Bildanwendungen her
Adobe kauft sich einen weiteren Baustein für seine kommenden Internetdienstleistungen dazu. Mit Scene7 wird ein Hosted-Services-Anbieter übernommen, der sich auf Komplettlösungen im Bereich von Rich-Media-Anwendungen beispielsweise für E-Commerce-Anbieter spezialisiert hat.
Die meisten Angestellten des in Kalifornien angesiedelten Unternehmens werden zu Adobe wechseln, CEO Doug Mack übernimmt eine Position als Vizepräsident in Adobes Geschäftsbereich Creative Solutions Services. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
Scene7 zählt zu seinen Kunden Unternehmen wie Sears, Macy's, Harrods, Amazon, Office Depot, Levi Strauss & Co., Zillow.com, Anthropologie, Otto UK, Lands' End und QVC. Für diese vornehmlich im Versandhandel tätigen Firmen bietet Scene7 z.B. die automatische Aufbereitung von ganzen Katalogen und Bildern an, die dann im Browser dynamisch gezoomt oder von allen Seiten gedreht betrachtet werden können. Dazu lassen sich Monogramme und andere Individualisierungen auf die Bilder projizieren und Farben austauschen. Auch Videos werden zur Produktpräsentation eingesetzt.
Adobe will mit der Neuerwerbung sein Geschäftsfeld für interaktive Publishing- Angebote ausbauen. Auf der Konferenz der National Association of Broadcasters (NAB2007) hatte das Unternehmen angekündigt, bis Ende 2007 einen Flashvideo-Player zu entwickeln, der auch ohne Internetanbindung läuft.
Außerdem wird künftig die Entwicklungsumgebung als Open Source veröffentlicht und unter dem Flex Projektnamen Apollo sollen Web- und Desktop-Applikationen miteinander verschmolzen werden. Dazu kommen eine Online-Videobearbeitung über den Webbrowser und Gerüchten zufolge auch eine Online-Version von Photoshop.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Besonders rich können sie ja nicht gewesen sein. Wer weiß wie liquide die überhaupt noch...
Dann lies denn artikel gründlicher, dort wurde scene 7 mehrfach erwähnt..