Flickr soll angeblich Yahoo Photos ersetzen
Bericht: Yahoo Photos wird dichtgemacht, Nutzer sollen zu Flickr wechseln
Nachdem Yahoo 2005 die Fotocommunity Flickr übernommen hatte, rätselten viele, was nun mit Yahoos eigenem Dienst "Yahoo Photos" passieren wird. Auf einem Event haben Brad Garlinghouse von Yahoo und Stewart Butterfield (Mitbegründer von Flickr) nun die Pläne auf den Tisch gelegt, schreibt unter anderem Techcrunch. So soll Yahoo Photos in den nächsten Monaten zu Gunsten von Flickr geschlossen werden.
Die Nutzer von Yahoo Photos sollen den Angaben von Techcrunch zufolge nicht genötigt werden, mit ihren Bildern zu Flickr umzuziehen. Dies sei nur eine von mehreren Wahlmöglichkeiten, es stünden auch andere Fotodienste zur Auswahl, so die Verantwortlichen. Beispielsweise könne man auch zu Photobucket, Snapfish, Kodak Gallery oder Shutterfly umziehen.
Yahoo Photos sei die derzeit größte Foto-Community der Welt mit rund 2 Milliarden gespeicherten Bildern, gab Yahoo an. Flickr ist mit rund 500 Millionen Fotos dagegen eher ein Leichtgewicht. Dennoch wachse Flickr deutlich schneller als der große Bruder und soll laut Comscore-Messungen auch den Traffic von Yahoo Photos mittlerweile übertreffen, trotz geringerer Bilderzahl.
Butterfield bekräftigte auf dem Event zudem, dass Flickr "bald" auch Video-Uploads anbieten werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, halte das für einen konsequenten Schritt. Im Prinzip richten sich beide...
Kann man bei Flickr doch auch! Nur zum Anschauen in der vollen Aufloesung brauchte man...
Meine Güte. Es ist Freitag kurz vor Feierabend. Immer diese Korintenk..ker...