Pirate Bay: Finanziert von schwedischem Rechtspopulisten?
Carl Lundström soll Pirate Bay erst ermöglicht haben
Pirate Bay wird angeblich von einem schwedischen Rechtspopulisten finanziert. Im schwedischen Fernsehen räumte ein Pirate-Bay-Sprecher ein, dass der Dienst ohne die finanzielle Unterstützung durch Carl Lundström gar nicht hätte starten können. Pirate Bay ist einer der größten Bittorrent-Tracker für unerlaubt verbreitete Film-, Musik- und Software-Kopien.
Im schwedischen Fernsehen erklärte Tobias Andersson, der Sprecher von Pirate Bay, dass die Server und Webanbindung von Pirate Bay von Carl Lundström finanziert werden, heißt es in einem Bericht von Spiegel Online. Er gab sogar zu, dass Pirate Bay nicht hätte starten können, wenn Lundström keine Finanzmittel zur Verfügung gestellt hätte.
Der Anwalt von Pirate Bay dementierte dies gegenüber Spiegel Online und erklärte, Lundström sei kein Gründer von Pirate Bay gewesen. Unklar bleibt somit, in welchem Umfang Pirate Bay Finanzmittel von Carl Lundström erhalten hat. Lundström ist einer der Erben des Knäckebrot-Herstellers Wasabröd und soll in der Vergangenheit verschiedene rechtspopulistische und rechtsradikale Gruppen unterstützt haben.
Vor knapp einem Jahr hatte die schwedische Polizei in Stockholm die Server von Pirate Bay beschlagnahmt. Bisher kam es aber nicht zu einer Anklageerhebung. Falls es noch zu einer Anklage kommt, muss die Staatsanwaltschaft diese bis Anfang Juni 2007 erheben, berichtet Spiegel Online.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Klarstellung, zeitweise wird hier zu wenig recherchiert :S
Warum denn nicht einfach beim Thema bleiben und solche Themen da ansprechen, wo sie zu...
Kann man denen nicht ein Kinderporno unterschieben? Ich meine 'Rechtspopulist' ist schon...
In Deutschland sind Torrents auch legal.