OpenOffice.org: Sun engagiert sich bei Mac-Portierung

Zwei Sun-Entwickler unterstützen die Arbeit an Aqua-Portierung

Lange Jahre ging die Entwicklung einer Mac-Variante von OpenOffice.org mit Aqua-Oberfläche nur sehr schleppend voran. Nun will Sun das Projekt mit zwei Programmierern unterstützen, die sich Vollzeit um eine Aqua-Anpassung kümmern. OpenOffice.org gibt es bislang mit einer X11-Oberfläche, lässt man das Alternativprojekt NeoOffice außen vor.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Sun-Entwickler Philipp Lohmann gab per Blog-Eintrag bekannt, dass sich Sun fortan mit zwei Entwicklern an der Aqua-Portierung von OpenOffice.org auf die Mac-Plattform beteiligen wird. Lohmann wird demnach zusammen mit Herbert Dürr von Sun dafür abgestellt, die Mac-Portierung von OpenOffice.org voranzutreiben. Beide können hierbei auf das Fachwissen anderer Sun-Kollegen zurückgreifen. Bislang gibt es vom OpenOffice.org-Projekt nur eine Mac-Variante, die auf X11 setzt und sich somit weniger gut in die Bedienoberfläche von MacOS X einbindet.

Lange Jahre hatte das Team rund um OpenOffice.org darauf hingewiesen, dass dringend Entwickler gebraucht werden, die eine entsprechende Aqua-Portierung der Mac-Version des Office-Pakets übernehmen können. Den Projektteilnehmern fehlte bislang die Zeit und das Wissen, eine Aqua-Variante von OpenOffice.org aus eigener Kraft anzubieten. Die Hauptentwicklungsarbeit von OpenOffice.org trägt nach wie vor Sun. Etwas unklar bleibt aber, warum Sun die Aqua-Portierung bislang nicht unterstützt hat.

Als Grund für die Abstellung der beiden Entwickler gab Sun an, dass die Bedeutung und Verbreitung von MacOS X zugenommen habe. Die beiden von Sun abgestellten Mitarbeiter werden sich zunächst den Status der Aqua-Portierung ansehen, um sich ein Bild davon zu machen, wie weit die Aqua-Anpassung bereits vorangeschritten ist.

Der Leiter des Mac-Teams von OpenOffice.org, Eric Bachard, zeigte sich begeistert, dass Sun so plötzlich die Aqua-Portierung aktiv unterstützen wird. Die Aqua-Portierung soll bereits so weit fortgeschritten sein, dass die Entwickler kurz vor der Veröffentlichung einer Beta-Version stehen.

Alternativ zu der offiziellen Mac-Version von OpenOffice.org arbeiten Mac-Entwickler bereits an einer Aqua-Variante von OpenOffice.org, die unter dem Namen NeoOffice bekannt ist. Aus lizenzrechtlichen Gründen kann sich das Mac-Team von OpenOffice.org nicht an dem Wissen der Macher von NeoOffice bedienen. Somit müssen die Entwicklungen weiterhin parallel fortgeführt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


univell 07. Mai 2007

Wo hast du nur deine Informationen her? Entourage ist das beste Mail Produkt von...

Zetaaaaaaaaaaaaaa 03. Mai 2007

OpenOffice wird gelb und bald gibt es OpenOffice auch nur noch für Zeta. Briefe 3 mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /