Hyperion entwickelt AmigaOS 4.0 weiter
Stellungnahme zur Klage durch Amiga Inc.
In dem Markenrechtsstreit um das Betriebssystem AmigaOS hat sich Hyperion Entertainment nun zu den Vorwürfen durch Amiga Inc. geäußert. Die Entwicklung an dem System gehe weiter und nach über 18 Monaten unproduktiver Verhandlungen sei man froh, den Fall vor Gericht zu verhandeln.
Man kommentiere laufende Rechtsstreitigkeiten generell nicht, heißt es in Hyperions Mitteilung, wolle aber den Kunden versichern, dass die Entwicklung an AmigaOS 4.0 weitergehe. Über 18 Monate lang habe es unproduktive Verhandlungen zwischen Hyperions Management und Anwälten mit Amiga Inc. gegeben, daher begrüße man nun die Möglichkeit, den Fall vor einem Gericht zu präsentieren. Leider sei dies die letzte Möglichkeit, nachdem Amiga Inc. durchweg verhindert hätte, ausstehende Probleme zu klären.
AmigaOS 4.0 übertreffe alle vertraglich festgelegten Ziele und Amiga Inc. habe dies auch anerkannt, so Hyperion. Durch die Vereinbarung mit Amiga Inc. habe Hyperion Anspruch auf Einnahmen, die durch AmigaOS erzielt werden, heißt es weiterhin. Der Vorwurf der Markenrechtsverletzung habe keinerlei Grundlage, so dass Hyperion seinen Standpunkt energisch verteidigen möchte und eine positive Entscheidung seitens des Gerichts erwartet. Zudem spricht Hyperion noch eine Warnung an Distributoren aus: Diese würden AmigaOS 4.0 auf eigene Gefahr vertreiben, sofern keine Erlaubnis von Hyperion vorliege, da die Distribution ohne Hyperions Einwilligung illegal sei.
Amiga Inc. hatte kurz nach der Ankündigung neuer Amiga-Systeme Klage gegen Hyperion eingereicht und wirft seinem ehemaligen Partner Markenrechtsverletzungen vor. Hyperion hatte AmigaOS 4.0 zu Weihnachten 2006 veröffentlicht - wenige Tage, nachdem Amiga Inc. dem Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Lizenz entzogen hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
sag mal, nimmst du drogen?
ich glaube, das hat sich jeder gefragt. mein zustand wechselte im sekundentakt von *wtf...