AmigaOS 4.0 - Amiga Inc. klagt gegen Hyperion Entertainment
Keine gute Stimmung im Lager der Amiga-Fans
Kurz nachdem Amiga Inc. neue Amiga-Systeme ankündigte, reichte das Unternehmen Klage gegen seinen ehemaligen Partner Hyperion Entertainment ein und wirft ihm eine Markenrechtsverletzung vor. Hyperion entwickelte das AmigaOS 4.0, das am 24. Dezember 2006 in einer "finalen Version" erschien - wenige Tage nachdem Amiga Inc. dem Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Lizenz entzog.
Im Jahr 2001 erhielten Hyperion Entertainment und der Hardware-Hersteller Eyetech von Amiga Inc. die Lizenz zur Entwicklung von AmigaOS 4.0 für den längst nicht mehr erhältlichen AmigaOne. Amiga Inc. kümmerte sich lange nicht um das AmigaOS und konzentrierte sich auf eine allem Anschein nach bisher nicht sonderlich erfolgreiche plattformübergreifende Software-Entwicklungsumgebung.
- AmigaOS 4.0 - Amiga Inc. klagt gegen Hyperion Entertainment
- AmigaOS 4.0 - Amiga Inc. klagt gegen Hyperion Entertainment
Auch Hyperion Entertainment hat sich lange Zeit gelassen bis das finale AmigaOS 4.0 für spezielle PowerPC-Systeme veröffentlicht wurde, klassische Amigas mit 680x0er-CPUs und PowerPC-Einsteckkarten sollen bald auch unterstützt werden. Oder sollten, denn laut Amiga-Inc.-Website heißt es, dass die Lizenzvereinbarung mit den beiden Partnern bereits am 20. Dezember 2006 beendet wurde.
Das wirft nun die Frage auf, was für ein Betriebssystem auf den beiden PowerPC-Designs laufen wird, die gemeinsam mit dem auf stromsparende Industrie-Rechner und Kleinserien spezialisierten Unternehmen ACK Software Controls entwickelt worden sein sollen. In der entsprechenden Pressemitteilung aus dem April 2007 sind allerdings noch keine Angaben zum Aufbau der Hardware zu finden. Auch zum Betriebssystem steht dort nichts.
Im September 2006 bestätigte Amiga-Chef Bill McEwen gegenüber Amiga.org Gerüchte, denen zufolge sein Unternehmen Hyperion Enterainment die Rechte an AmigaOS 4.0 bereits im April 2003 wieder abkaufte - und gleichzeitig die Portierung von OS4 auf den IBM-PowerPC-405-Embedded-Prozessor bei Hyperion in Auftrag gegeben habe. Von der Betriebssystem-Entwicklung habe man sich nie verabschiedet. Zudem wolle man im Laufe der nächsten fünf Jahre OS4, OS5 und OS6 auf den Markt bingen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
AmigaOS 4.0 - Amiga Inc. klagt gegen Hyperion Entertainment |
- 1
- 2
*seuftz* Will mir nicht einer so nen Huebschen Brotkasten verkaufen? meiner ist PutPut...
Hast Dir da wirklich verdammt schlechte Beispiele ausgesucht :) Über eine Neuauflage des...
Hallo viel kann ich dir nicht helfen, aber ich weiß, dass du einen anderen Power-PC NICHT...
Ein kleiner schmächtiger Voodoo-Priester mit Brille (Bill Gates) verhexte es einst...