Gran Paradiso: Vierte Alpha von Firefox 3
Firefox User Extension Library (FUEL) integriert
Unter dem Codenamen "Gran Paradiso" arbeiten die Mozilla-Entwickler an Firefox 3.0. Nun erschien eine vierte Alpha-Version von Gran Paradiso, die wieder einmal neue Funktionen mitbringt.
Bereits in der Alpha 2 wartete Gran Paradiso mit massiven Veränderungen an der Rendering Engine Gecko 1.9 auf. In der Alpha 3 kamen unter anderem Unterstützung für "Animated PNG" (APNG) sowie Offline-Ressourcen mit hinzu. Damit lassen sich Ressourcen in den Offline-Cache des Browsers befördern, die Webapplikationen auch dann noch zur Verfügung stehen, wenn der Browser offline geht.
Mit der Alpha 4 bringt Firefox 3 nun die JavaScript-Bibliothek FUEL (Firefox User Extension Library), die Entwickler bei der Erstellung von Firefox-Erweiterungen unterstützen soll. Zudem gibt es ein neues Page-Info-Fenster, Verbesserungen im Cocoa-Interface von MacOS X und es wurden die mit der Alpha 3 eingeführten Offline-Funktionen erweitert. So lassen sich nun alle Offline-Ressourcen auflisten und auf den Offline-Cache kann per SQL zugegriffen werden. Darüber hinaus wurden einige Fehler in der Rendering-Engine Gecko 1.9 beseitigt.
Die Firefox 3.0 Alpha 4 alias Gran Paradiso Alpha 4 steht ab sofort unter mozilla.org/projects/firefox/3.0a4 zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wirklich geniale diskussion xD da hat mr e aber mal voll ins leere geschossen^^ weiß ja...
Blase! zzz
Vor 2 Jahren wurde das Gesamtpaket des Mozilla-Gesamtpakets besiegelt. Wenn ihr auf einen...
Hi, Ich verwende die Minefield Variante (3.0apre5) wenn du die nightly tools nicht...