Gran Paradiso: Vierte Alpha von Firefox 3

Firefox User Extension Library (FUEL) integriert

Unter dem Codenamen "Gran Paradiso" arbeiten die Mozilla-Entwickler an Firefox 3.0. Nun erschien eine vierte Alpha-Version von Gran Paradiso, die wieder einmal neue Funktionen mitbringt.

Artikel veröffentlicht am ,

Bereits in der Alpha 2 wartete Gran Paradiso mit massiven Veränderungen an der Rendering Engine Gecko 1.9 auf. In der Alpha 3 kamen unter anderem Unterstützung für "Animated PNG" (APNG) sowie Offline-Ressourcen mit hinzu. Damit lassen sich Ressourcen in den Offline-Cache des Browsers befördern, die Webapplikationen auch dann noch zur Verfügung stehen, wenn der Browser offline geht.

Mit der Alpha 4 bringt Firefox 3 nun die JavaScript-Bibliothek FUEL (Firefox User Extension Library), die Entwickler bei der Erstellung von Firefox-Erweiterungen unterstützen soll. Zudem gibt es ein neues Page-Info-Fenster, Verbesserungen im Cocoa-Interface von MacOS X und es wurden die mit der Alpha 3 eingeführten Offline-Funktionen erweitert. So lassen sich nun alle Offline-Ressourcen auflisten und auf den Offline-Cache kann per SQL zugegriffen werden. Darüber hinaus wurden einige Fehler in der Rendering-Engine Gecko 1.9 beseitigt.

Die Firefox 3.0 Alpha 4 alias Gran Paradiso Alpha 4 steht ab sofort unter mozilla.org/projects/firefox/3.0a4 zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


wessifant 05. Jul 2007

wirklich geniale diskussion xD da hat mr e aber mal voll ins leere geschossen^^ weiß ja...

Gorillazilla 30. Apr 2007

Blase! zzz

Tomi 30. Apr 2007

Vor 2 Jahren wurde das Gesamtpaket des Mozilla-Gesamtpakets besiegelt. Wenn ihr auf einen...

Slayer 30. Apr 2007

Hi, Ich verwende die Minefield Variante (3.0apre5) wenn du die nightly tools nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /