Weitere Beta von Qt für Java
Jambi jetzt auch unter der GNU General Public License verfügbar
Trolltech hat die letzte Beta-Version des Qt-Toolkits für Java, Qt Jambi, veröffentlicht. Damit ist auch erstmals eine Open-Source-Variante verfügbar. Qt Jambi soll Anfang Juni 2007 erscheinen.
Vor allem kleinere Verbesserungen enthält die letzte geplante Beta-Version, beispielsweise an der Eclipse-Integration des Toolkits. Zudem lassen sich Qt-Jambi-Anwendungen ab sofort mit dem Qt Linguist internationalisieren. Laut Trolltech wurde darüber hinaus das API aufgeräumt.
Qt Jambi ist eine Java-Variante des C++-Frameworks Qt, das beispielsweise von den KDE-Entwicklern für ihre grafischen Programme eingesetzt wird. Jambi funktioniert mit der Java Standard sowie Enterprise Edition 5.0 und soll laut Trolltech Java- wie C++-Programmierern Vorteile bringen. In beiden Sprachen geschriebener Quelltext kann innerhalb eines Projektes nebeneinander existieren und die Qt-Java-Anwendungen passen sich auf den unterschiedlichen Plattformen dem nativen Aussehen an.
Mit der neuen Beta-Version ist auch erstmals eine unter der GPL veröffentlichte Variante verfügbar. Für den kommerziellen Einsatz gilt weiter die Preview-Lizenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich gibt es das, ohne Signale und Slots würde bei Qt überhaupt nichts funktionieren...