Celesio übernimmt DocMorris

Pharmahändler kauft Mehrheit an Internet-Apotheke

Der Pharmahändler Celesio übernimmt die Internet-Apotheke DocMorris fast vollständig, lediglich das Management behält seine Anteile.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Stuttgarter Celesio AG übernimmt die kompletten Anteile der Venture-Capital-Gesellschaften Neuhaus Partners, 3i und HgCapital und hält damit nun rund 90 Prozent an DocMorris. Das Management bleibt nach wie vor mit knapp zehn Prozent beteiligt. Ralf Däinghaus (CEO), Christoph Jennen (CFO) und Thomas Schiffer (CSO) sollen auch weiterhin die Apothekenmarke führen.

"Mit Hilfe unserer Investoren haben wir in den vergangenen sieben Jahren ein tragfähiges Geschäftsmodell mit großem Erfolg aufgebaut. Nun brauchen wir für die Zukunft einen strategischen Partner, um weiter in unserem Tempo expandieren zu können. Aus der Vielzahl der Interessenten ist Celesio die richtige Entscheidung", so Ralf Däinghaus, Gründer und Vorstand von DocMorris.

Mit "dem größten Pharmahändler Europas an der Seite" hofft Däinghaus, DocMorris weiter voranbringen zu können. Vor allem soll der Ausbau der Markenpartnerschaften mit Vor-Ort-Apotheken in Deutschland verstärkt vorangetrieben werden. Der DocMorris-Hauptsitz in den Niederlanden mit seinen 330 Mitarbeitern bleibt bestehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /