Linspire arbeitet an neuen Versionen
CNR.com, Freespire 2.0 und Linspire 6.0 angekündigt
Der Linux-Distributor Linspire bereitet derzeit sein Software-Installationssystem CNR.com vor, das sich ab Juni 2007 von Linspire- und Freespire-Anwendern nutzen lassen soll. Später sind Varianten für andere Linux-Distributionen geplant. Auch neue Versionen der eigenen Distributionen sind in Vorbereitung.
Anfang 2007 gab Linspire bekannt, sein Click-and-Run-System (CNR) künftig auch für andere Linux-Distributionen anbieten zu wollen. Click-and-Run erlaubt die Installation von Software per Mausklick direkt aus einem im Webbrowser präsentierten Angebot und soll laut Linspire sowohl mit den Paketformaten RPM als auch DEB umgehen können. Der Nutzer soll mit diesen jedoch nicht in Berührung kommen, wobei das eigentliche Paket-Management der Distributionen unangetastet bleibt, so dass diese sich normal weiterentwickeln lassen.
Noch Anfang Mai 2007 soll der nun unter CNR.com zu findende Dienst in die Erprobungsphase gehen und sich mit Testversionen der Linux-Distribution Freespire nutzen lassen. Anfang Juni 2007 soll die fertige Version für Freespire ab Version 1.0 und Linspire ab Version 5.0 folgen. Einige Wochen später wird auch ein Plug-In für Ubuntu zur Verfügung stehen - was nicht weiter verwundert, nutzen Freespire und Linspire die bekannte Distribution doch künftig als Basis. CNR-Versionen für Debian, OpenSuse und Fedora sind ebenfalls geplant, hierfür gibt es jedoch noch keine Erscheinungsdaten.
Freespire 2.0 befindet sich bereits in der Testphase und nutzt bereits die neue Ubuntu-Basis. Bis Juni 2007 ist die fertige Version der Distribution geplant, wenig später soll auch die kommerzielle Variante Linspire 6.0 zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ahso debian is also kein linux? -.-'
Na dann... ^_^