GMX: E-Mail-Dienst mit neuer Oberfläche
Web-Mailer lässt sich wie Desktop-Programm steuern
GMX bietet eine Vorschau auf die nächste Version des Web-Mailers, der eine veränderte Oberfläche bieten wird. Unter Einsatz von Ajax-Technik soll sich das Web-Interface wie ein Desktop-Programm steuern lassen. Interessierte können die neue Oberfläche parallel zur bisherigen Bedienung ausprobieren.
Die neue GMX-Oberfläche bietet Menüs, Kontextmenüs, Tastenkürzel zum Aufruf häufig benötigter Funktionen sowie eine Drag-and-Drop-Unterstützung. Damit soll sich Mail07 wie eine Desktop-Applikation bedienen lassen. Es bietet eine dreigeteilte Oberfläche, in der die Verzeichnisstruktur, die Ordnerinhalte sowie die E-Mail-Vorschau zu finden sind. Die jeweiligen drei Bereichen können nach Belieben in der Größe verändert werden.
Durch eine Tab-Unterstützung lässt sich beim Lesen einer Nachricht an einer anderen schreiben, was mit der bisherigen Oberfläche nicht machbar ist. Jederzeit kann der Nutzer auf alle im GMX-Postfach abgelegten Ordner zugreifen und es gibt nun eine Nachrichtenvorschau, um sich leichter einen Überblick der eingegangenen E-Mails zu verschaffen. Zudem stehen Suchfunktionen bereit, um eine im Postfach enthaltene E-Mail zu finden.
Bei all diesen Funktionen soll Mail07 zügig agieren, indem nur geänderte Inhalte nachgeladen werden, während der Rest der Seite beibehalten wird. Hierbei werden alle Ansichten automatisch aktualisiert. Die neue Version von GMX ist an den Internet Explorer ab der Version 6 sowie an Firefox 1.5 und höher angepasst.
In weiteren Schritten werden auch die Filterfunktionen, die Adressverwaltung sowie der Spam-Schutz in Mail07 integriert. Hierbei erhält Mail07 ein neu gestaltetes Adressbuch sowie einen neuen Kalender. Wann diese Funktionen in die neue Oberfläche integriert werden, ist noch nicht bekannt.
Die neue GMX-Oberfläche Mail07 kann von Interessierten bereits ausprobiert und verwendet werden. Hierbei kann nach Belieben zwischen der neuen und der alten Bedienoberfläche gewechselt werden, wobei sogar ein gleichzeitiger Zugriff unterstützt wird. Wann die Testphase abgeschlossen sein wird, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe 2013 über gmx einen simfy-Vertrag abgeschlossen, um Musik legal auf den internen...
Also auch im Jahr 2013 geht es weiter bei GMX. Wäre Euch allen dankbar, wenn Ihr mir...
Hallo zusammen, ich nenne mich Franz57 und ich bin Opfer von GMX. Komme mir...
Meine minderjährige Tochter ist ebenfalls auf das Lockangebot von GMX reingefallen und...