Pinnacle Studio 11 mit direkter HDV-Bearbeitung
Drei Ausbaustufen der Videoschnittlösung
Avid hat die Videoschnittlösung Pinnacle Studio für die Windows-Plattform aktualisiert und bietet die neue Version 11 diesmal in drei Ausbaustufen an. Die mittlere Versionsstufe bietet nun direkte HDV-Bearbeitung und kann HD-DVDs brennen, während zur Top-Ausführung darüber hinaus zahlreiche Audio- und Video-Tools zählen.
Pinnacle Studio 11
Die Standard-Version von Pinnacle Studio 11 bietet Funktionen, um das Archivieren von Videoaufnahmen zu automatisieren. Außerdem sollen sich komplette Filme in wenigen Schritten erstellen lassen. Filme können nun direkt aus der Software heraus bei Yahoo Video veröffentlicht werden. Alle Varianten von Pinnacle Studio 11 sind an Windows Vista angepasst.
Die bessere Plus-Variante bringt direkte HDV- und AVCHD-Bearbeitung sowie weitere Bearbeitungs- und Effektfunktionen. Das fertige Ergebnis kann direkt auf HD-DVD gebrannt werden, eine Blu-ray-Unterstützung fehlt aber noch.
Pinnacle Studio 11
Als neue Ausbaustufe gibt es nun noch Pinnacle Studio Ultimate, die auf der Plus-Version aufsetzt. Diese Version richtet sich an ambitionierte Anwender, die mit den SoundSoap-Audio-Cleaning-Tools von BIAS ihre Tonaufnahmen aufpeppen wollen oder professionelle Licht- und Film-Effekte von ProDAD VitaScene verwenden möchten. Außerdem gehören die hoch präzise Pan-and-Zoom-Option von StageTools MovingPicture sowie ein grünes Tuch für Chroma-Key-Effekte (Green Screen) zum Lieferumfang.
Pinnacle Studio 11 soll für die Windows-Plattform im Mai 2007 in den Handel kommen. Die Standard-Version gibt es für 49,- Euro, während die Plus-Ausführung 99,- Euro kostet und es die Ultimate-Variante für 129,- Euro gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo! Ich arbeite seit längerer Zeit mit der Version 9 und jetzt mit 10. Hiermit...
Software ist grundsätzlich vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen. Ich kenne keinen...
Na ihr seid mir ja schöne Experten: "Früher fuhr ich Bobby-Car, ständig blieb das Ding...
"Sonys"? JVC federführend bei der Entwicklung. "Pseuso"? Was ist denn daran unvollständig?