Über 100 Mio Symbian-Smartphones mit S60 ausgeliefert (Upd.)
Widget-Unterstützung für S60 geplant, neue Version von Carbide.c++
Nokia hat bekannt gegeben, dass mittlerweile mehr als 100 Millionen Symbian-Smartphones mit S60 ausgeliefert wurden. Ein Großteil der Stückzahlen dürfte direkt auf Nokias Konto gehen. Es gibt zwar Smartphone-Hersteller, die Geräte mit Symbian und S60 anbieten, aber die haben keine so starke Marktbedeutung wie die Finnen. Außerdem wurde eine neue Version der Entwicklungsumgebung Carbide.c++ vorgestellt.
Bislang wurden nach Nokia-Angaben 57 Symbian-Mobiltelefone mit S60 (ehemals Series 60) auf den Markt gebracht. Davon setzen bereits 28 Geräte auf die aktuelle Version S60 3rd Edition.
Als Neuerung soll Symbian S60 in der kommenden Version mit Widget-Unterstützung daherkommen. Wann diese Version erscheint, ist nicht bekannt. Damit lassen sich Webservices auf Symbian-Smartphones mit S60-Oberfläche einsetzen.
Nachtrag vom 25. April 2007 um 12:15 Uhr:
Nokia hat außerdem die Version 1.2 von Carbide.c++ V1.2 vorgestellt. Die Entwicklungsumgebung soll dabei helfen, Symbian-Applikationen und Geräte zügig auf den Markt bringen zu können. Verschiedene kleine Verbesserungen sollen die Arbeit mit Carbide.c++ verbessern. Die kostenlose Express Edition gibt es auf www.forum.nokia.com/carbide zum Download. Die Developer Edition kostet 299,- Euro und die Professional Edition gibt es für 1.299,- Euro. Die OEM Edition schlägt mit 3.999,- Euro zu Buche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
selten so gelacht...
Ich hab einen Beispiellink zu einer Beispielsoftware vergessen.. http://www.sbsh.net...
Schön, daß Nokia als Innovationsträger auch ordentlich Verkäufe macht. Momentan habe ich...