Handy-TV: Explosionen eines Actionfilms fühlen
Vibrationen untermalen Filmszenen
LG Electronics will 2008 eine neue Technik für mobiles Fernsehen auf den Markt bringen: Dank Vibrationen soll Filmchen schauen auf dem Handy spannender werden. Neben den visuellen Reizen soll der Zuschauer nämlich auch fühlen, was auf dem Bildschirm passiert.
"Wir haben ein Verfahren entwickelt, das es dem Zuschauer ermöglicht, eine Sendung nicht nur wie heute üblich zu hören und zu sehen, sondern auch zu fühlen, verkündete Song Keun-Young, Pressesprecher bei LG, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Das Mobiltelefon vibriert bei den passenden Szenen, blinkende Lichteffekte können die akustische Dramatik des Films zusätzlich unterstützen. So können beispielsweise Explosionen in einer Actionszene oder ein Torschuss beim Fußball mit Vibrationen bereichert werden. Die Akustik soll zusätzlich mit Leuchtdioden aufgepeppt werden.
LG plant, die neue Technik ab kommendem Jahr in seinen Mobiltelefonen einzubauen. Derzeit sichert sich der koreanische Konzern die passenden Inhalte.
Die Handymodelle mit der neuen Technik werden für mobiles Fernsehen via DMB gerüstet sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso Actionfilme?
xD hm ob sich jeder Anbieter das antut? die FF signale mitzusenden? oder analysiert das...
Ach was, viel besser ist man installiert den "Buttkicker" unter dem Sitz, wo man eben...
...wenn man auf ein 2.5" Bildschirmchen starrt und die eigene Hand synchron zu den kaum...
dito