EnterpriseDB verbessert Oracle-Kompatibilität

Advanced Server 8.2 auf PostgreSQL-Basis

EnterpriseDB hat seine kommerzielle Variante des freien Datenbankmanagement-Systems PostgreSQL 8.2 veröffentlicht. Der Advanced Server 8.2 bringt eine bessere Kompatibilität zu anderen Datenbanksystemen wie MySQL mit, um so auch die Migration zu erleichtern. Zusätzlich sind natürlich die Funktionen aus PostgreSQL 8.2 enthalten, die zu einer höheren Leistung führen sollen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Laut Anbieter wurde vor allem die Kompatibilität zu Oracle-Datenbanken verbessert, so dass Anwendungen laufen, die das Oracle Call Interface (OCI) nutzen. Dadurch soll die Zahl der zu EnterpriseDB Advanced Server kompatiblen Programme deutlich erhöht werden, wenngleich nicht garantiert wird, dass Lösungen komplett ohne Code-Anpassungen laufen. Zusätzlich können Anwender mit dem Advanced Server auf Microsoft SQL Server, MySQL- und Sybase-Datenbanken zugreifen und diese auf Advanced Server migrieren.

Hinzu kommen alle Neuerungen aus PostgreSQL 8.2. Hier wurde vor allem die Leistung gesteigert, die Entwickler sprechen von einer etwa 20 Prozent höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit bei Tests mit Online Transaction Processing (OLTP). Darüber hinaus sind Warm-Stand-by-Datenbanken möglich, um einfach Kopien von Datenbank-Clustern zur Ausfallsicherheit anzulegen. Zusätzlich können weitere Funktionen der ANSI-Spezifikation SQL:2003 genutzt werden.

EnterpriseDB Advanced Server 8.2 ist ab sofort erhältlich, die kostenlose Version steht jedoch noch nicht zum Download bereit. EnterpriseDB bietet sein System auf Abonnementbasis an, mit Basic-Support kostet der Server 1.500,- US-Dollar pro Sockel und Jahr, mit Premium-Support 5.000,- US-Dollar pro Sockel und Jahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /