Pico-ITX - Halb so groß wie Nano-ITX
Via stellt neuen Form-Faktor für Mainboards offiziell vor
Via hat wieder einmal einen neuen, noch kleineren Form-Faktor für x86-Mainboards vorgestellt. Pico-ITX-Boards messen nur 10 x 7,2 cm und sind damit 75 Prozent kleiner als Mini-ITX. Gedacht ist Pico-ITX ganz klar für extrem kleine Embedded-PCs und Appliances.
Pico-ITX
Mit Pico-ITX setzt Via seine Plattform-Miniaturisierung fort. Sind Mini-ITX-Mainboards noch 17 x 17 cm und Nano-ITX 12 x 12 cm groß, ist Pico-ITX nochmal deutlich kleiner. Die Boards messen 10 x 7,2 cm, etwa die halbe Fläche im Vergleich zu Nano-ITX.
Mit dem VT6047 stellt Via auch gleich ein erstes Pico-ITX-Referenzdesign vor, das für Prozessoren wie den C7 oder den Eden-Prozessor aus dem eigenen Hause geeignet ist. Der Prozessor kommt in einem 21 x 21 mm messenden NanoBGA2-Gehäuse daher.
Gezeigt wurde das Pico-ITX-Board VT6047 bereits auf mehreren Messen, nun folgte die offizielle Ankündigung. Ein erstes kommerzielles Mainboard nach den Pico-ITX-Vorgaben soll in Kürze folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ram kommt hinten rauf, da ist ein steckplatz
He, wart mal! Hast du das schon ein Patent drauf?
k.T.
herbst 2004 lagen die ersten in akihabara rum. (aber nur in sehr kleinen stueckzahlen so...