Apple schließt 25 Sicherheitslücken in MacOS X
Sicherheitslecks erlauben Ausführung von Programmcode
Für MacOS X ist ein Update erschienen, das mit einem Schlag 25 Sicherheitslecks im Betriebssystem schließt. Einige der Sicherheitslücken erlauben die Ausführung beliebigen Programmcodes, andere Sicherheitslöcher lassen sich hingegen nur von lokal angemeldeten Anwendern ausnutzen.
Die Sicherheitslecks befinden sich in zahlreichen Komponenten von MacOS X. Dazu zählen der AFP-Client, der Installer, Samba, das Login-Fenster, der WebDAV-Zugang, die AirPort-Schnittstelle, das Hilfesystem sowie Kerberos. Das Update für MacOS X soll die Sicherheitslücken schließen und so eine verbesserte Sicherheit bringen.
Apple bietet das Sicherheits-Update für MacOS X 10.3.9 sowie 10.4.9 zum Download an. Alternativ können die Patches über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems eingespielt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Imho sind die Preise für die Hardware von Apple inzwischen wirklich konkurrenzfähig...
Wie lange bestehen diese ganzen sicherheitslücken schon (zum glück für die OSX User wohl...
bitte aufhören.. das hört sich wieder nach einem Applekritiker an. Wor kritisieren Apple...