Handy-Plattform auf Gnome-Basis

Freie Softwareplattform für mobile Endgeräte mit großer Industrie-Unterstützung

Gnome soll zunehmend auch mobile Endgeräte erobern. Dazu kündigte die Gnome-Foundation heute auf der Embedded Linux Conference die "GNOME Mobile & Embedded Initiative" (GMAE) an, eine Softwareplattform für mobile Geräte. Unterstützt wird die Initiative von zahlreichen Unternehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit ihrer Initiative will die Gnome-Foundation dafür sorgen, dass GMAE-Techniken sowohl in der Community als auch im kommerziellen Bereich besser wahrgenommen werden. Zudem sollen darüber Investitionen in GTK+, die Gnome-Plattform, Dokumentation und Entwicklerwerkzeuge koordiniert werden. Zudem soll der Gnome-Destop enger mit den GMAE-Komponenten verzahnt werden.

Zu den Gründungsmitgliedern zählen neben Mitgliedern der Gnome-Foundation, darunter Access, Canonical, Debian, Intel, Nokia, OLPC, OpenedHand und Red Hat, auch die GMAE-Unterstützer CodeThink, Collabora, FIC, Fluendo, Kernel Concepts, Movial, Nomovok, Openismus, Vernier, Waugh Partners und Wolfson Microelectronics. Auch die Linux-Organisationen CELF, Linux Foundation und LiPS sind mit von der Partie.

Die "GNOME Mobile & Embedded Platform" ist eine Untermenge der Gnome-Plattform. Dazu zählen neben der Kern-Bibliothek GTK+ auch Dinge wie Multimedia-Unterstützung mit GStreamer, Instant-Messaging mit Telepathy, Bluetooth mit BlueZ, Kontakte und Kalender auf Basis von E-D-S sowie Network-Service-Discovery mit Avahi. APIs werden für C, C++ und Python bereitgestellt.

Weitere Komponenten sollen in der Zukunft entwickelt werden bzw. sind bereits in der Entwicklung. Dazu zählen die "Java Mobile & Embedded platform" (Java ME), der Geolokationsdienst GeoClue, das Hardware Information System (HAL) sowie der Audio-Management-Dienst PulseAudio und Tinymail, ein Framework für mobile E-Mail.

Lizenziert wird die GMAE unter der LGPL, womit die Komponenten ohne Lizenzgebühren recht frei genutzt werden können, auch in proprietären Produkten. Schon jetzt sind wesentliche Teile der Plattform in kommerziellen Produkten und freien Projekten zu finden. Zu nennen sind Nokias Internet-Tablets N770 und N800, das One Laptop Per Child XO Laptop und OpenMoko auf dem Smartphone Neo1973. Auch die Access-Linux-Plattform soll weite Teile von GMAE nutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TrollBelohner 02. Aug 2007

Juche! Ein weiterer Beitrag vom "Golem-Ober-Troll" BSDDaemon! Ein Glück haben dich genug...

Anonymous Coward 22. Apr 2007

Von allen Argumenten gegen GTK+ ist das wohl eines der dämlichsten, da man GTK+ optisch...

the_chill 21. Apr 2007

n1

MaX 20. Apr 2007

Ja.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /