Google-API bindet Feed-Inhalte in Webseiten ein
Einbindung von RSS- und Atom-Feeds mit JavaScript-Befehlen
Google hat eine neue API für Webseitenbetreiber vorgestellt. Mit dem "Google AJAX Feed API" lassen sich beliebige Feed-Inhalte per Ajax direkt in Webseiten einbinden. Die Inhalte werden dann als HTML-Code ausgegeben, um die betreffenden Inhalte leicht auf Webseiten zu zeigen.
Das Google-AJAX-Feed-API unterstützt die Feed-Formate RSS sowie ATOM, die sich mit Hilfe von JavaScript-Aufrufen in Webseiten einbinden lassen. Damit sollen Webseitenentwickler leichter entsprechende Inhalte in Webseiten integrieren können. Google liefert die Daten wahlweise im XML- oder JSON-Format.
Für die Nutzung des Google-AJAX-Feed-APIs muss ein Google-Konto vorhanden sein, das gratis vergeben wird. Kostenlos wird auch ein so genannter API-Key erzeugt, der für den Einsatz des APIs benötigt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wow! Dafür habe ich vor zwei Jahren 8 Zeilen php gebraucht...