Thunderbird 2.0 ist fertig

Zahlreiche Neuerungen in neuer Thunderbird-Version

Kurz nach dem Erscheinen eines einzigen Release Candidates von Thunderbird 2.0 steht nun die Final-Version von Mozillas freiem E-Mail-Client zum Download bereit. Die neue Version bringt eine neue Bedienoberfläche und zahlreiche Funktionen mit, die einem bei der Bearbeitung von E-Mails helfen sollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Thunderbird 2.0
Thunderbird 2.0
Thunderbird 2.0 bringt ein neues Standard-Theme sowie eine neu gestaltete Oberfläche mit, um eine leichtere Bedienung zu ermöglichen. Hält man etwa den Mauspfeil über ein E-Mail-Verzeichnis, erscheint ein Pop-up mit einer Zusammenfassung der neuen Nachrichten. Mit Hilfe von Tags sollen sich E-Mails bequem verwalten lassen, um diese anhand von Markierungen leicht wiederzufinden.

Inhalt:
  1. Thunderbird 2.0 ist fertig
  2. Thunderbird 2.0 ist fertig

Die Vor- und Zurück-Knöpfe erlauben nun das Durchforsten des Nachrichtenverlaufs und in den Mail-Verzeichnissen gibt es einen Favoriten-Ordner, um darin bestimmte Nachrichten zu sammeln. Die Suchergebnisse sollen durch Geschwindigkeitsoptimierungen schneller erscheinen und allgemein werden E-Mail-Verzeichnisse zügiger geladen.

Im Nachrichtenfenster lassen sich Begriffe durch die aus Firefox bekannte "Find as you type"-Funktion leichter finden - der Nutzer muss nur die Suchanfrage eingeben und nicht erst einen Suchdialog aufrufen. Zudem wurde die Benachrichtigung neu eingegangener Nachrichten überarbeitet, die nun Betreff, Absender und den Nachrichtentext anzeigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Thunderbird 2.0 ist fertig 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Misaki 28. Apr 2008

Hallo erst Mal, also ich kannte bislang auch nur das Outlook.....aber ich möchte nicht...

Graf Porno 22. Apr 2007

Tja, vielleicht sollte ich das tun. Aber ich denke mir, dass das so eindeutige Fehler...

Sephiroth 20. Apr 2007

Das Update von 1.5 auf 2.0 soll zu einem späteren, bisher nicht genauer genannten...

Duderino 20. Apr 2007

Du meinst wahrscheinlich die mapi32.dll. Das sollte doch mit dem Office97 Updates SR1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /