Thunderbird 2.0 ist fertig

Thunderbird 2.0
Thunderbird 2.0
Über den neuen Add-Ons-Manager lassen sich Erweiterungen und Themes an zentraler Stelle verwalten. Zudem erhielt das Erweiterungssystem einige Verbesserungen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Erweiterungen zu erhöhen. Außerdem können Erweiterungen nun eigene Spalten in die Nachrichtenübersicht einbinden und eigene Nachrichten in die Nachrichten-Datenbank schreiben. Gmail- und .Mac-Konten lassen sich in Thunderbird 2.0 leichter anlegen. Es genügt die Eingabe von Nutzername, Kennwort sowie E-Mail-Adresse und alle weiteren Einstellungen nimmt der E-Mail-Client vor.

Die Windows- und Linux-Version von Thunderbird geht automatisch in den Offline-Betrieb, wenn keine Internetanbindung vorhanden ist und die Windows-Ausführung kommt nun mit einem neuen Installer daher, dem Scriptable Install System von Nullsoft.

Thunderbird 2.0 steht für Windows, Linux und MacOS X auf Mozillas Server als Download bereit. Die Mac-Version von Thunderbird gibt es fortan als Universal Binary.

Die Screenshots im Artikel stammen von der Beta 2 von Thunderbird 2.0, die optisch und funktionell der Final-Version entspricht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Thunderbird 2.0 ist fertig
  1.  
  2. 1
  3. 2


Misaki 28. Apr 2008

Hallo erst Mal, also ich kannte bislang auch nur das Outlook.....aber ich möchte nicht...

Graf Porno 22. Apr 2007

Tja, vielleicht sollte ich das tun. Aber ich denke mir, dass das so eindeutige Fehler...

Sephiroth 20. Apr 2007

Das Update von 1.5 auf 2.0 soll zu einem späteren, bisher nicht genauer genannten...

Duderino 20. Apr 2007

Du meinst wahrscheinlich die mapi32.dll. Das sollte doch mit dem Office97 Updates SR1...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /