Thunderbird 2.0 ist fertig
Thunderbird 2.0
Über den neuen Add-Ons-Manager lassen sich Erweiterungen und Themes an zentraler Stelle verwalten. Zudem erhielt das Erweiterungssystem einige Verbesserungen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Erweiterungen zu erhöhen. Außerdem können Erweiterungen nun eigene Spalten in die Nachrichtenübersicht einbinden und eigene Nachrichten in die Nachrichten-Datenbank schreiben. Gmail- und .Mac-Konten lassen sich in Thunderbird 2.0 leichter anlegen. Es genügt die Eingabe von Nutzername, Kennwort sowie E-Mail-Adresse und alle weiteren Einstellungen nimmt der E-Mail-Client vor.
Die Windows- und Linux-Version von Thunderbird geht automatisch in den Offline-Betrieb, wenn keine Internetanbindung vorhanden ist und die Windows-Ausführung kommt nun mit einem neuen Installer daher, dem Scriptable Install System von Nullsoft.
Thunderbird 2.0 steht für Windows, Linux und MacOS X auf Mozillas Server als Download bereit. Die Mac-Version von Thunderbird gibt es fortan als Universal Binary.
Die Screenshots im Artikel stammen von der Beta 2 von Thunderbird 2.0, die optisch und funktionell der Final-Version entspricht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Thunderbird 2.0 ist fertig |
- 1
- 2
Hallo erst Mal, also ich kannte bislang auch nur das Outlook.....aber ich möchte nicht...
Tja, vielleicht sollte ich das tun. Aber ich denke mir, dass das so eindeutige Fehler...
Das Update von 1.5 auf 2.0 soll zu einem späteren, bisher nicht genauer genannten...
Du meinst wahrscheinlich die mapi32.dll. Das sollte doch mit dem Office97 Updates SR1...