Pinnacle liefert TV-Tuner für ExpressCard-Slot
Auslieferung ab Mai 2007 geplant
Moderne Notebooks bieten in der Regel einen ExpressCard-Einschub und können mit den alten PCMCIA-Karten nichts mehr anfangen. Wer dennoch nicht auf einen einsteckbaren Fernsehempfänger verzichten will, für den bringt Pinnacle mit seiner "PCTV Hybrid ExpressCard" ein passendes Produkt.
PCTV Hybrid ExpressCard
Die 34-mm-Steckkarte erlaubt, laut Pinnacle als erstes Produkt für den ExpressCard-Schacht, wahlweise den Empfang von DVB-T oder analogem Fernsehen. Für den Einsatz in die ebenfalls existierenden 54-mm-Steckplätze liegt laut Hersteller ein Adapter bei.
Dazu kommen noch eine Mini-Antenne, eine Infrarot-Fernbedienung und Windows-XP/Vista-Software. Hierzu zählt "Pinnacle TVCenter Pro" zur Fernsehaufzeichnung im MPEG-2- und DivX-Format. Dabei wird, wie mittlerweile für derartige Anwendungen üblich, auch eine zeitversetzte Wiedergabe während der Aufgabe geboten.
PCTV Hybrid ExpressCard
Mit "Pinnacle Studio QuickStart" lassen sich Videos von analogen Quellen importieren und bearbeiten. Dazu liegt ein A/V-Kabel bei, das sich an den ExpressCard-Tuner anstecken lässt.
Liefern kann Pinnacle seine "PCTV Hybrid ExpressCard" erst ab Mai 2007 für 129,- Euro, leider nur mit Treibern für Windows XP und Vista. Für MacOS X oder Linux ist die Steckkarte damit wohl vorerst nicht einsetzbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, habe die Pinnacle HDTV-Box und ProgDVB. Findet HD-Sender, aber man sieht und hört...
Das wäre meiner Meinung nach der logische Schritt in Richtung sparsamer PC. Was dem...
Hallo? Hier wird es so hingestellt, als ob der Einsatz von ExpressCard-Steckplätzen was...
------------------------------------------------------- Das bestreitet niemand, aber...