Aktuelle Spielfilm-DVDs funktionieren nicht mit jedem Player

Kopierschutz auf DVDs von Sony Pictures verursacht Probleme

In den USA wurden einige von Sony Pictures angebotene Spielfilm-DVDs mit einem Kopierschutz ausgeliefert, der dafür sorgt, dass die DVDs auf zahlreichen DVD-Playern nicht abgespielt werden können. Sony Pictures will die betreffenden Discs nun austauschen und räumt ein, dass der auf den DVDs enthaltene Kopierschutz fehlerhaft implementiert wurde.

Artikel veröffentlicht am ,

Anfang März 2007 gab es erste Berichte in Internetforen dazu, dass zahlreiche DVD-Player einige aktuelle Filme von Sony Pictures nicht wiedergeben können. Zunächst hatte Sony Pictures die Schuld den Herstellern von DVD-Playern in die Schuhe geschoben, musste nun aber selbst einen Fehler einräumen, wie VideoBusiness.com berichtet. Der Fehler liegt also daran, dass der auf den DVDs enthaltene ARccOS-Kopierschutz fehlerhaft implementiert wurde.

Die betreffenden DVD-Spielfilme will Sony Pictures nun austauschen, nennt aber nicht, welche Titel davon betroffen sind. Nach Nutzerinformationen aus Foren und Blogs weisen die Filme "Stranger Than Fiction", "The Holiday", "Casino Royale" und "The Pursuit of Happyness" den Fehler auf. Der fehlerhaft implementierte Kopierschutz führt dazu, dass die DVD-Player der Hersteller Harman Kardon, Toshiba und Sony die Discs nicht abspielen können. Der ARccOS-Kopierschutz soll ein Rippen von DVDs verhindern.

In Internetforen und auf Blogs sorgte das Nichtfunktionieren der DVDs vor allem deshalb für Entrüstung, weil nicht einmal die DVD-Player von Sony mit den Discs klargekommen sind. Denn zunächst hatte Sony Pictures behauptet, die Player-Hersteller müssten Firmware-Upgrades bereitstellen, um die Discs abspielen zu können. Den meisten Kunden war unverständlich, wie Sony Pictures eine DVD auf den Markt bringen kann, die nicht einmal von den konzerneigenen Geräten wiedergegeben werden kann.

Derzeit scheint es so, als ob das Problem nur die Spielfilm-DVDs in den USA betrifft. Ob die entsprechenden Filme von Sony Pictures auch in anderen Regionen Probleme machen, ist derzeit nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tutnixzursache 19. Apr 2007

Ich will nur kurz an den Rückruf von fehlerhaften Sony-Akkus erinnern! Ein glückliches...

Leggo 19. Apr 2007

Stimmt auch heute noch :D

&& 19. Apr 2007

Erst Un-CDs, nun Un-DVDs. Fickt euch! Ich kauf nix mehr! Aber wenn man das macht heißt es...

Bibabuzzelmann 18. Apr 2007

Also die Kopie von meinem Kollegen läuft lol



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
IT-Projektmanager
Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
Artikel
  1. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

  2. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  3. Plug-ins aufgedeckt: Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen
    Plug-ins aufgedeckt
    Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen

    Durch eine Lücke hat ein Programmierer entdeckt, dass ChatGPT mit viel mehr Unternehmen Plug-ins entwickelt, als bislang bekannt war.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /