Google will PowerPoint Konkurrenz machen
Ergänzung von Google Docs & Spreadsheets kommt von Tonic Systems
Google hat das Unternehmen Tonic Systems übernommen, das seinen Sitz in San Francisco und Melbourne hat. Damit bekommt das Online-Office-Paket Google Docs & Spreadsheets bald Nachwuchs, wie sich Sam Schillace, Engineering Director bei Google, im Blog des Unternehmens ausdrückte. Geplant ist eine Präsentationsanwendung, die im Browser läuft.
Ob die Anwendung später lapidar "Presentations" heißen wird, ist noch nicht bekannt. Tonic hatte eine Software entwickelt, die es erlaubt, ähnlich wie beispielsweise in Powerpoint Folien zusammenzustellen, zu beschriften und mit Bildern auszustatten, um sie dann hintereinander aufzurufen und auch bestehende Powerpoint-Präsentationen zu bearbeiten und Inhalte davon zu übernehmen.
Die Online-Anwendung soll nicht nur den Vorteil bieten, keine Softwareinstallation vorauszusetzen, sondern auch, weitere Möglichkeiten des Netzes zu nutzen - wie beispielsweise Online-Zusammenarbeit und die einfache Weitergabe von Präsentationen. Die Anwendung soll Formate bekannter Konkurrenzprodukte verarbeiten können. Welche konkret, gab Google noch nicht bekannt.
Für die Anwendung von Tonic Systems werden ab sofort keine neuen Beta-Tester mehr aufgenommen, teilte das Unternehmen auf seiner Website mit. Google Presentations soll noch im Sommer 2007 veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, außer OpenOffice. :-))
Das ganze ist laut betreiber noch in der Entwicklung. Ich habe mich mal da angemeldet...
Weil der Audruck stimmt. Ganz einfach. Alles andere ist Korinthenkackerei von euch...
AFAIK reicht in dem Fall echt nicht. Link/Quelle und ich nehme alles zurück. Aber sonst...