Canonical arbeitet mit Open Invention Network zusammen
Patente können kostenlos genutzt werden
Die Firma hinter der Linux-Distribution Ubuntu, Canonical, hat eine Vereinbarung mit dem Open Invention Network (OIN) getroffen. Somit kann Canonical die OIN-Patente kostenlos nutzen.
Durch die Vereinbarung zwischen Canonical und dem OIN ist es möglich, die Patente des OIN kostenlos in Ubuntu zu verwenden. Im Gegenzug erklärt sich Canonical bereit, keine Patente gegen Linux zu verwenden - womit insgesamt Linux-Nutzer und -Entwickler vor Patentklagen geschützt werden.
Das OIN erwirbt Patente und teilt diese gemeinschaftlich, sofern sich Lizenznehmer verpflichten, ihre Patente nicht gegen Linux einzusetzen. Dabei geht es dem Unternehmen nicht darum, Gewinne zu erzielen, sondern durch die Unterstützung von Linux mehr Wahlmöglichkeiten am Markt sicherzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deine Grammatik unterstreicht nicht nur deine Dummheit und Unwissenheit; sie lässt auch...