Rheinland-Pfalz investiert 10 Mio. Euro in IT für Schulen

Neue Hardware, bessere Anbindung, Weiterbildung und Medienkompetenz

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will in den nächsten vier Jahren zusätzliche zehn Millionen Euro in die Förderung der Medienkompetenz an den Schulen investieren, teilten Bildungsministerin Doris Ahnen und der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, mit. Mit dem Geld sollen mindestens 200 weiterführende Schulen beim Ausbau ihrer technischen Infrastruktur gefördert werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Außerdem sollen mit den Mitteln die Medienkompetenz der Schüler gestärkt werden, die Medienerziehung im Elternhaus unterstützt und 10.000 Lehrkräfte im Umgang mit den neuen Medien im Unterricht fortgebildet werden.

Das rheinland-pfälzische Zehn-Punkte-Programm "Medienkompetenz macht Schule" soll zunächst an zehn Modellschulen ab dem Schuljahr 2007/2008 erprobt werden. Danach soll es ausgeweitet werden.

Zielgruppe des Programms sollen die an der schulischen Bildung Beteiligten sein. Projekte und Wettbewerbe sollen insbesondere im Rahmen der Ganztagsschule ausgebaut werden. Darüber hinaus werde die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte mit E-Learning intensiviert und der Jugendmedienschutz verstärkt. Außerdem sollen Eltern über Möglichkeiten informiert werden, wie sie zur Förderung der Medienkompetenz ihrer Kinder beitragen können.

Ein Ziel des Programms sei es, mindestens 200 der rund 700 weiterführenden Schulen landesweit beispielsweise mit Notebooks und Präsentationstechnik zu unterstützen. Zudem sollen mehr Schulen ans Breitbandnetz angeschlossen werden. Der "Bildungsserver Rheinland-Pfalz" solle außerdem zu einer umfassenden Lern- und Fortbildungsplattform ausgebaut werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SpilkZ 17. Apr 2007

sicher?? ich lese da eher was anderes: "Mit dem Geld sollen mindestens 200...

pit2byte 17. Apr 2007

Das ist ja alles schön für euch, aber was hat das damit zu tun, daß ich als Lehrer vom...

ubuntu_user 17. Apr 2007

genau dann würden sich die lehrer ja auskennen und Netzwerk richtig einrichten können...

Schueler 17. Apr 2007

Hallo, ich bin Schüler an einem Technischem Gymnasium in RLP. Ich stimme dir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /