Microsoft warnt vor Google-Monopol
Behörden sollen Übernahme von DoubleClick genau unter die Lupe nehmen
Die Übernahme von DoubleClick durch Google schmeckt Microsoft offenbar nicht. Der Konzern spricht öffentlich von kartellrechtlichen und datenschutzrechtlichen Bedenken. Die zuständigen Behörden sollten die Übernahme daher genau prüfen.
Die geplante Übernahme von DoubleClick durch Google schaffe ein Unternehmen mit beispielloser Kontrolle im Hinblick auf die Auslieferung von Online-Werbung und dem Zugang zu einer großen Menge an Daten von Nutzern, mahnt Brad Smith, Senior-Vize-Präsident und Justiziar von Microsoft. Und weiter: "Wir denken, diese Fusion bedarf einer genauen Prüfung durch die Aufsichtsbehörden, um Wettbewerb im Markt für Online-Werbung sicherzustellen".
Google hatte am Freitag die Übernahme von DoubleClick für rund 3,1 Milliarden US-Dollar in bar angekündigt und sich damit unter anderem gegen Microsoft durchgesetzt, die ebenfalls an DoubleClick interessiert waren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube der einzige DAU hier bist Du. Mehrere Leute hier erklären Dir dass Dein...
scnr
Das war eine Utopie ;). Was ich ohne Google machen würde ? Eine andere Suchseite...
k.T. (Wie war das noch mit ACPI? https://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0704/51686.html...
Das glaube ich auch.