Neue Alpha von OpenSuse 10.3
Veröffentlichung für September 2007 geplant
In der nun erschienenen dritten Alpha-Version der Linux-Distribution OpenSuse 10.3 haben die Entwickler zahlreiche Komponenten aktualisiert. Derzeit eignet sich das System nur zu Testzwecken, die fertige Version soll im September 2007 erscheinen.
So wurde die Distribution nun auf den Linux-Kernel 2.6.21-rc5 umgestellt und die Desktop-Oberfläche GNOME 2.18 ist bereits größtenteils integriert. Dazu kommt ein neues Update-Programm, das auf die GNOME-Bibliotheken setzt. Zusätzlich wurde das KDE-Brennprogramm K3b auf die Version 1.0 aktualisiert und die Systemkonfigurationssoftware Yast2 bietet ein neues Modul, um einen FTP-Server einzurichten.
Tester sollen nach Angaben der Entwickler besonders der Sicherheitslösung AppArmor ihre Aufmerksamkeit widmen. Diese nutzt einen neuen Parser und die Kernel-Patches wurden komplett überarbeitet. Die x86-64-Variante von OpenSuse enthält den Browser Firefox nun auch als 64-Bit-Paket. Um weiterhin 32-Bit-Plug-Ins nutzen zu können, wurde das Programm Nspluginwrapper integriert.
OpenSuse 10.3 Alpha 3 kommt auf insgesamt fünf CDs, zusätzlich gibt es je eine CD mit nichtfreien Paketen. Wahlweise gibt es auch eine DVD, die den Inhalt aller sechs CDs enthält. Die Entwicklerversion steht ab sofort zum Download bereit, passend dazu gibt es auch eine Übersicht der gröbsten bekannten Fehler. Im September 2007 soll die Linux-Distribution fertig sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man das erst einmal herausgefunden hat. Ich habe es bisher noch nicht geschafft...
Meinst Du mit dem "Vorfall" den Vertrag zwischen Novell und Microsoft? Mir ist das ganze...