Feinstaubfilter als Nachrüstsatz für Laserdrucker
Filter mit Klettbandbefestigung
ARP Datacon hat ein Filtersystem vorgestellt, das Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten auf Laserdruckerbasis verpasst werden kann, um ihre Partikelemissionen zu reduzieren. Der Feinstaubfilter soll den Tonerstaub zurückhalten, verspricht der Hersteller.
Die Filter sollen für rund 70.000 Ausdrucke reichen, danach müssen sie ausgetauscht werden, rät ARP Datacon. Zur Montage wird der Kunststoffrahmen mit Filter an den Abluftventilator des Druckers oder Kopierers geklebt. Dazu sind Klettbänder an dem Filter angebracht und mit einem klebenden Gegenstück wird die Fixiervorlage am Drucker befestigt. Eine Kompatibilitätsliste für die geeigneten Geräte steht unter www.dexwet.com zur Verfügung.
Für längliche Abluftöffnungen, wie sie beispielsweise bei HP-Geräten vorkommen, gibt es ein gesondertes Filtermodell. ARP Datacon bietet die Filter ab sofort für rund 65,- Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch wenn ich aus gegebenem Anlass ein bsichen spät bin: Selbst die beschissenen Diesel...
In Firmen mit 2-40 Mitarbeitern ist das sehr häufig mit dem 1 Drucker pro PC oder ein...
Hahaha, made my day :) Genau das dachte ich mir auch beim Lesen der anderen Beiträge *g*
Das trifft durchaus auch auf das Schreiben zu... ;-)