Youni: E-Plus startet neuen Handy-Tarif

Kein Studentenausweis zur Legitimation erforderlich

Unter der Marke "Youni" startet E-Plus zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Elbkom GmbH einen Handy-Tarif, der speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sein soll. Die Gesprächsminute und eine SMS zwischen Youni-Kunden wird mit jeweils 6 Cent berechnet. Die gleichen Gebühren fallen für Gespräche in das Festnetz einer frei wählbaren Ortsvorwahl an.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Youni-Paket kostet inklusive SIM-Karte und 5,- Euro Gesprächsguthaben einmalig 9,95 Euro. Ein Handy gehört nicht zum Bestandteil des Pakets. Anrufe zu anderen Youni-Nutzern kosten pro Minute 6 Cent und auch der Versand einer Kurzmitteilung an Youni-Kunden wird mit 6 Cent berechnet. Zudem kann sich jeder Youni-Nutzer eine Ortsvorwahl auswählen, so dass alle Anrufe in diesen Vorwahlbereich mit ebenfalls 6 Cent pro Minute abgerechnet werden.

Alle Anrufe in andere deutsche Netze kosten rund um die Uhr 16 Cent die Minute. Obwohl E-Plus Youni ganz klar als Tarif für Studenten bewirbt, ist kein Studentenausweis erforderlich, um Youni-Kunde zu werden.

"Durch die günstigen Minutenpreise untereinander und die gemeinsame Universität wird eine Gemeinschaft unter den Studenten entstehen", gibt sich Produktentwickler und Wirtschaftsingenieursstudent Martin Frindt überzeugt. Thorsten Dirks, CEO von E-Plus, ergänzt: "Youni richtet sich an eine attraktive und höchst mobilfunk-affine Zielgruppe. Mit dem Community-internen Preis von 6 Cent und der zusätzlichen Option, für denselben günstigen Minutenpreis in ein Ortsnetz der Wahl zu telefonieren, liefert Youni die maßgeschneiderte Antwort auf die wichtigsten Bedürfnisse der Zielgruppe."

Die Vermarktung von Youni soll am 10. April 2007 starten und kann über www.youni-mobile.de gebucht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


telefonierer. 09. Apr 2007

Sehe ich genau gleich wie du. Ich bin selbst nun bei easymobile / callmobile. Hat meiner...

Dilirius 08. Apr 2007

Ne. Die kommt ins Regal als Deko. Ich sag nur UMTS :D

the real ezhik 08. Apr 2007

rofl Die meisten Unis besitzen noch aus den Anfangstagen des Internets eigene Class B...

MeinNameIstHase 08. Apr 2007

Oh, danke! Na, dann ist das Angebot ja doch interessant für Anrufe ins Festnetz. Also...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /