Export von Poser-3D-Objekten nach Photoshop CS3 Extended
Bearbeitung von Objekten in 3D-Layern möglich
Die Weiterverarbeitung von Poser-Objekten ist bislang in Adobe Photoshop nur als 2D-Grafik möglich. Die bei Photoshop CS3 Extended hinzugekommenen 3D-Funktionen, vor allem die 3D-Ebenen, ermöglichen es, die mit Hilfe eines Poser-Plug-Ins exportierten Objekte zu nutzen, so dass beispielsweise die Texturen sowie die Beleuchtung bearbeitet werden können.
Poser Exporter
Außerdem lassen sich die Objekte in Photoshop CS3 Extended bewegen und drehen. Das Poser Exporter wird von "e frontier", dem Hersteller von Poser, kostenlos zur Verfügung gestellt und richtet sich an Besitzer von Poser 7. Außerdem bietet e frontier einige kostenlose 3D-Inhalte an, die direkt mit Photoshop CS3 Extended genutzt werden können. Dazu zählen Figuren, Requisiten und
Verpackungsschachteln.
Der Poser Exporter und die kostenlosen 3D-Inhalte sind unter e-frontier.com/go/CS3 erhältlich. Eine detaillierte Anleitung, wie der Poser Exporter funktioniert, hat e Frontier auf seiner Website abgelegt.
Poser Exporter
Photoshop CS3 Extended enthält neben allen Funktionen aus Photoshop CS3 zusätzliche Werkzeuge für die 3D-Bearbeitung und unterstützt Video-Workflows, Animationen und eine detaillierte Bildanalyse. Durch die Unterstützung vieler 3D-Formate lassen sich 3D-Inhalte rendern und in zweidimensionalen Zusammenstellungen integrieren, die Textur kann dabei an den 3D-Modellen
weiterbearbeitet werden. Mit einem optimierten Fluchtpunktwerkzeug sollen Designer perspektivisch messen und Inhalte zu einem 3D-Modell exportieren können.
Adobe Photoshop CS3 Extended kostet als Vollversion rund 1.600,- Euro, das Upgrade rund 650,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schau mal hier http://www.poser-magic.de ist ne schule kostenlos
Also wenn man den Screenshots glauben kann wird ein Wavefront OBJ exportiert und das kann...