Eigene Zusatzkarten für Google Maps erstellen
"Meine Karten" hilft beim bequemen Anlegen von Zusatzkarten
In Google Maps hat Google stillschweigend eine neue Funktion integriert. Mit "Meine Karten" lassen sich Zusatzinformationen für Kartenbereiche anlegen. Dies können etwa Sehenswürdigkeiten eines bestimmten Ortes sein oder auch weiterführende Informationen zu einem Ortsbereich. Darüber lassen sich auch Karteninformationen anderer Nutzer einbinden.
Die neue Funktion "Meine Karten" stellt alle grundlegenden Werkzeuge bereit, um eigene Kartendaten anzulegen. So lassen sich damit Ortsmarken setzen, Symbole erstellen oder Formen zeichnen. Aber auch Fotos, Videos und Texte können nach Belieben eingebunden werden. Um die neue Funktion umfangreich nutzen zu können, muss sich der Anwender mit einem kostenlos verfügbaren Google-Konto anmelden.
Die Daten von "Meine Karten" werden über die normalen Google-Maps-Landkartendaten gelegt, so dass der Nutzer einen Mehrwert an Informationen erhält. Über "Meine Karten" gibt es auch öffentlich zugängliche Informationen, um das Kartenmaterial von Google Maps aufzuwerten. Jede mit "Meine Karten" erstellte Zusatzkarte kann bei Bedarf der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.
Geile Sache.. wird sicher noch was mit der Zeit. Gleich mal Bookmarken :-)
Das spart den Ausserirdischen das Platttreten der Maisfelder wie in Scary Movie 3 :-)
Wenn es nur darum geht, seine eigenen Karten auf einfache weise zu erstellen, dann ja...
oder eine sammlung anlegen in der die besten Bordells drauf sind
das wäre Klasse. z.B. KML Import ....