Stern.de will kräftig aufrüsten

Redaktion wurde ausgebaut, neue News-Community geplant

Nicht nur Springer will mit Welt Online Marktführer Spiegel Online vom Thron stoßen. Auch Stern.de verkündetet nun, zum führenden Online-Magazin Deutschlands werden zu wollen. Die Zahl der Page Impressions soll von derzeit 140 Millionen auf 600 Millionen gesteigert werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Website des Stern soll strategisch ausgebaut werden, sowohl was die Redaktion als auch was die Verzahnung der Print- und Online-Redaktionen betrifft. Zudem sind neue Webangebote unter der Marke stern.de geplant. Mittelfristig soll stern.de so zum führenden deutschen Online-Magazin avancieren, die Zahl der Page Impressions von derzeit rund 140 Millionen auf ca. 600 Millionen steigen.

Unter anderem soll eine eigene Nachrichtenredaktion geschaffen werden, um relevante Nachrichten schneller auf die Seite zu hieven. Die Redakteure der Fachressorts bei stern.de sollen anschließend in enger Zusammenarbeit mit der Printredaktion die wichtigen Themen vertiefen, einordnen und mit unterschiedlichen Gestaltungskomponenten multimedial aufbereiten.

Gleichzeitig werde die Nachrichtenredaktion von stern.de Aufgaben für den Stern übernehmen, darunter eine News-Meldefunktion, Heft-PR und die Überwachung der Nachrichtenlage. Thematisch will der Stern vor allem in den Bereichen Unterhaltung, Wissen, Gesundheit und Humor zulegen.

Nachdem die Kooperation mit Shortnews vor kurzem zu Ende gegangen ist, will stern.de zudem kurzfristig eine eigene News-Community starten, ähnlich wie schon augenzeuge.de bei Bildern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /