PalmOS-Software versteht Dateiformat von Office 2007

DocumentsToGo 10 öffnet neues Word- und Excel-Dateiformat

Mit DocumentsToGo 10 hat DataViz das erste Office-Produkt für Smartphones und PDAs auf den Markt gebracht, das mit dem neuen Dateiformat von Office 2007 klarkommt. Die Office-Suite für PalmOS ist ab sofort verfügbar und liest Word- und Excel-Dokumente, wenn das neue Office-2007-Dateiformat zum Einsatz kommt. Eine Unterstützung für OpenDocument ist hingegen nicht enthalten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die wesentliche Neuerung von DocumentsToGo 10 ist nach DataViz-Angaben die Unterstützung des Open-XML-Formats. Damit soll DocumentsToGo dann Word- und Excel-Dokumente öffnen können, wenn diese in Microsofts neuem Office-Format vorliegen. Eine Bearbeitung der Dateien ist dann aber noch nicht möglich. Dies und eine Unterstützung des neuen PowerPoint-Formats folgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Weitere Neuerungen bringt DocumentsToGo 10 nicht. So fehlt weiterhin die Unterstützung für das offene Office-Dateiformat OpenDocument, das etwa in OpenOffice.org 2.x verwendet wird. Dieses Dateiformat kann DocumentsToGo weiterhin nicht verarbeiten.

Das aktuelle DocumentsToGo 10 Premium Edition ist noch nicht voll an Windows Vista angepasst. Der Grund dafür liegt darin, dass die Palm-Produkte Palm Desktop und HotSync ebenfalls noch nicht voll kompatibel zu Windows Vista sind. Sobald diese aktualisiert sind, will auch DataViz nachlegen und eine an Windows Vista angepasste Version von DocumentsToGo veröffentlichen.

DocumentsToGo 10 Premium Edition für PalmOS ist ab sofort zum Preis von 49,99 US-Dollar zu haben. Bis Ende des Jahres soll die Unterstützung von Office 2007 weiter ausgebaut werden, so dass sich Dateien auch bearbeiten lassen und Nutzer PowerPoint-Dateien in dem neuen Format nutzen können. Ein genaueres Startdatum für diese Version hat DataViz nicht verraten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


rudluc 07. Apr 2007

Das OpenDocument Format ist ISO-Standard. Es ist ein offenes Format, welches von einer...

carp (offline) 04. Apr 2007

DataViz (Hersteller von DocsToGo) hatte ich diesbezüglich vor geraumer Zeit...

carp (offline) 04. Apr 2007

Eine Innovation natürlich - ein Mobiltelefon, mit dem man außer Telefonieren auch noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

  2. Samsung: Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen
    Samsung
    Update soll Kameraprobleme des Galaxy S23 lösen

    Einige Nutzer des Galaxy S23 beklagen sich über unscharfe Bereiche in ihren Bildern. Samsung hat das Problem offenbar erkannt und will ein Update liefern.

  3. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /