NAS fürs Rack mit Intel Celeron M
Allnet stellt 19-Zoll-Gerät für bis zu vier SATA-II-Platten vor
Allnet hat mit dem ALL6700 ein NAS-Gerät (network attached storage) vorgestellt, das in 19-Zoll-Racks eingesetzt wird. Es beherbergt bis zu vier SATA-II-Platten und ist mit eigenem Prozessor ausgerüstet.
Im ALL6700 steckt eine Intel Celeron M mit 1,5 GHz und 512 MByte RAM. Die Platten werden in Wechselrahmen eingebaut. Zudem kann eine SATA-Platte über die eSATA-Schnittstelle extern angekoppelt werden.
Die Anbindung an das LAN erfolgt durch zwei unabhängige Gigabit-LAN-Anschlüsse. Außerdem sind drei USB-Anschlüsse als Hosts für externe Festplatten, Flash-Disks, aber auch USB-Drucker vorhanden. Eine weitere USB-Schnittstelle (Client Mode) ist auch eingebaut worden. Die Raid-Verfahren 0, 1, 5, 6, 10 und JBOD werden unterstützt, ebenso Auto-Rebuild, Hot-Swap, Hot-Spare, Disk-Roaming, Raid-Level-Migration und Raid-Expansion.
Neben CIFS/SMB ist das Gerät auch per Apple File Protocol AFP 3, Network File System (NFS v3), FTP und über HTTP/HTTPs ansteuerbar. Die Anmeldung erfolgt als Local-User Account, Microsoft-NT-Domain oder über Active-Directory. Als Option gibt es ein redundantes Netzteil.
Das Gerät ist entweder ohne Platten oder mit vier Festplatten zu je 400 GByte bzw. 750 GByte erhältlich. Preise gab Allnet nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was bezeichnest du bitte als Highend??? Für den Preis kriegt man zwei highend...
Da Du Dich hiermit vielleicht etwas besser auskennst als ich: wenn ich 2 Rechner im...
Die Kiste habe ich auf der CeBit gesehen und mir den Spass gemacht, dem Messeonkel mal...
Manche Firmen haben ein 19" Rack im Büro stehen und stellen da den nervigen Nadeldrucker...