Neues Yahoo Mail mit zahlreichen Verbesserungen (Update)

Beta-Test des neuen Yahoo Mail läuft weiter

Das weiterhin im Beta-Test befindliche neue Yahoo Mail hat eine Reihe von Verbesserungen erfahren. Die Mehrzahl der Änderungen gehen direkt auf Kundenwünsche zurück, heißt es von Yahoo. So gibt es ein Kontextmenü zur Bearbeitung der E-Mails und Nachrichten lassen sich auf dem bisherigen Weg per Checkboxen auswählen.

Artikel veröffentlicht am ,

Über ein Kontextmenü lassen sich E-Mails im neuen Yahoo Mail direkt bearbeiten, ohne die betreffende E-Mail zuvor zu öffnen. Die Nachrichten-Toolbar wurde leicht umgebaut, so dass der Knopf zum Markieren von Spam-Nachrichten und zum Löschen von E-Mails nicht mehr direkt nebeneinander liegen. Damit soll das versehentliche Löschen von E-Mails verhindert werden. Außerdem wurde ein Knopf zum Verschieben von E-Mails in ein anderes Verzeichnis in die Toolbar integriert.

Die aus dem klassischen Yahoo Mail bekannten Checkboxen wurden in die kommende Version integriert, um darüber mehrere Nachrichten auszuwählen. Bisher war dies per Shift-Mausklick respektive Strg-Mausklick möglich, was weiterhin funktioniert. Damit lassen sich Kommandos leicht auf eine Auswahl an E-Mails anwenden.

Bisher gab es nur die Möglichkeit, E-Mails nach 2 oder 5 Sekunden als gelesen zu markieren. Dies kann nun in den Optionen abgestellt werden, so dass Nachrichten nur dann als gelesen markiert werden, wenn diese auch geöffnet wurden. Zudem soll das neue Yahoo Mail insgesamt schneller arbeiten. Außerdem soll sich Yahoo Mail nun umfassender mit der Tastatur steuern lassen.

In der vergangenen Woche hatte Yahoo angekündigt, die Beschränkung des Speicherplatzes von Yahoo Mail aufzuheben. Bisher lag die Obergrenze bei 1 GByte Speicherplatz. In den nächsten Monaten soll diese Begrenzung der Yahoo-Mail-Postfächer fallen, so dass beliebig viel Speicherplatz für Yahoo-Mail-Nutzer zur Verfügung steht.

Nachtrag vom 5. April 2007 um 10:12 Uhr:
Erst in der Nacht zum 5. April 2007 hat Yahoo in dem dazugehörigen Blog darauf hingewiesen, dass diese Neuerungen im neuen Yahoo Mail noch gar nicht integriert sind. Diese sollen erst in Kürze aktiviert werden. Wann genau dies der Fall sein wird, verriet Yahoo nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /