Postfix 2.4 ist fertig
Verbesserungen vor allem unter der Haube
Vietse Venema hat den Mail Transfer Agent Postfix in der Version 2.4 freigegeben, der vor allem Veränderungen unter der Haube mitbringt. Unter anderem soll Postfix nun ohne spezielle Anpassungen mit mehreren Tausend Verbindungen umgehen können.
Dazu unterstützt Postfix 2.4 BSD kqueue, Linux epoll oder /dev/poll unter Solaris. Darüber hinaus wurde die mit Postfix 2.3 eingeführte Milter-Unterstützung erneuert und wartet nun mit deutlich einfacherem Code auf. Der TLS-Cache wurde leicht verbessert. Größere Änderungen in diesem Bereich sind für Postfix 2.5 geplant.
Daneben soll der Queue-Manager große Mengen von E-Mails an viele Empfänger schneller verarbeiten und es gibt einige Workarounds für SMTP-Server, die hängen bleiben.
Unter postfix.org steht die Software ab sofort zum Download bereit. Die Arbeiten an Postfix 2.5 haben bereits begonnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erstaunlich, diese Box sollte auf die Anforderungen als Webserver und Datenbankserver...
Wenn man Desktop-Software vertreiben will, mag das sein. Für Serversoftware ist es...